Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der chinesische Hersteller BYD hat den neuen kompakten Dolphin vorgestellt. Das Elektroauto nutzt eine 800-Volt-Plattform wie der Porsche Taycan.
Tesla hat es derzeit nicht leicht auf dem chinesischen Markt. Jetzt muss der Hersteller fast 300.000 Autos wegen eines Software-Problems zurückrufen.
In der Nutzfahrzeug-Variante Cargo ist der Opel Combo bereits mit E-Antrieb zu haben. Jetzt folgt mit dem Combo E-Life die elektrische Pkw-Version.
Das VW-Treffen am Wörthersee musste auch in diesem Jahr ausfallen. Das passende Showcar gibt es trotzdem - diesmal gebaut von sächsischen Azubis.
Weil die Wärmepumpe nicht so viel Reichweiten-Vorteile bringt, wie versprochen, senkt VW den Preis. Alle Bestands-Kunden bekommen Geld zurück!
Das britische Startup Page-Roberts hat ein Konzept für ein Elektroauto mit stehender Batterie vorgestellt. Die Einbaulage soll die Reichweite erhöhen.
Der italienische Designer Umberto Palermo hat mit dem Mole Urbana ein Elektroauto-Konzept entworfen, das auf einem modularen Baukasten aufsetzt.
Im Konfigurator gibt's jetzt den ID.3 Pure mit dem kleinsten verfügbaren Akku (45 kWh) und 110-kW-Motor für 31.960 Euro - vor Abzug der Umweltprämie.
Ein Blick in die technischen Daten offenbart: Der ID.3 ist kein Urlaubsauto. Er erlaubt weder eine Dach- noch eine Anhängelast. Fehler oder Absicht?
Etliche VW-Kunden wundern sich über Plastiktüten unter der Frontklappe ihres neuen Golf-8- oder ID.3. Wir haben bei VW nachgefragt.
Beim Thema Elektromobilität setzt Chevrolet voll auf den Bolt. Der Kompakt-Stromer wird 2021 renoviert und bekommt ein SUV-Brüderchen.
Der ADAC hat das Billig-Elektro-Auto einem Crashtest unterzogen - mit verheerendem Ergebnis. Die günstige E-Mobilität ist gemeingefährlich.
Der Nissan Leaf bekommt ein leichtes Update mit neuen Technik-Features und einer neuen Lackoption. Ansonsten ändert sich nichts.
Lynk & Co. testet die Serienversion des Zero Concept. Das Modell kommt als 08 auf einer neuen reinen Elektroplattform auf den Markt.
Der Suda SA01BC ist das billigste viertürige Elektroauto auf dem deutschen Markt. Ob das seine einzige Qualität ist? Fahrbericht.
So holprig der Start des ID.3 auch war, der Verkauf scheint zu klappen. Laut Jato Dynamics hat sich der Wolfsburger zum Europa-Besteller gemausert.
Bei der Werbung für den ID.3 bemalt VW in Großbritannien Häuserwände großflächig mit einer Farbe, die Stickoxide neutralisiert.
Innerhalb kurzer Zeit gibt es nun schon den zweiten Polestar-Rückruf. Auch der Testwagen von auto motor und sport war betroffen.
Im Vergleichstest muss der neue Stromer von VW gegen drei profilierte Konkurrenten zeigen, was Sache ist.
Tesla bietet jetzt im Zuge einer Modellpflege für das Model 3 Änderungen an, die Kunden bisher massenhaft nachgerüstet haben.
Der Nissan Re-Leaf zeigt die Möglichkeiten auf, die ein Elektroauto als mobiler Stromlieferant in Katastrophen- und Notfällen bieten kann.
Zwei besondere Kleinwagen gibt es jetzt mit E-Antrieb. Im Vergleich zeigen wir welches Konzept wirklich als Stromer überzeugt.
MG bringt einen Elektro-Kombi mit einem Design und zu Preisen von gestern. Dabei bietet der Kompakte eine WLTP-Reichweite von 344 Kilometern.
Die EV-Marke von Great Wall präsentiert die „Gute Katze“ mit 143 PS. Die Reichweite des Stromers soll 501 Kilometer betragen.
Elon Musk hat mit VW-Chef Diess eine Runde im ID.3 gedreht. Der war vorher schon im Model Y unterwegs und fand lobende Worte.