Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Automobilentwicklungsdienstleister Bertrandt stellt auf der CES 2020 in Las Vegas die Elektroauto-Plattform Harri vor.
Stärker, schneller, weiter. Wir testen auch den Nissan Leaf in der neuen Version e+ mit größerer Batterie und mehr Leistung.
Kia ist vom Run auf seine Plugin-Hybride und Elektroautos überrascht und kommt mit der Produktion wegen fehlender Batterien nicht nach.
Mit dem ID.3 startet VW bei den Elektro-Kompakten und trifft dort auf den Kia Kona. Kann der junge VW dem Koreaner den Saft abdrehen?
30.000 Kunden haben sich für den ID.3 1st mit spezieller Ausstattung für unter 40.000 Euro registriert. Was das über die späteren Preise sagt.
Volkswagen hat am Vorabend der IAA 2019 mit dem ID.3 das wichtigste Modell der letzten Jahre präsentiert. Die Weltpremiere im Überblick.
VW senkt den Preis des elektrischen Golf. In Kombination mit der Elektroauto-Prämie kostet er jetzt deutlich unter 30.000 Euro.
Der VW ID.3 kostet in der Basisversion nicht mehr als ein vergleichbarer Golf Diesel. Jetzt sind auch die Reichweiten und die Fahrleistungen bekannt.
Martin Hajek zeigt, wie ein Citroen 2CV in Zukunft aussehen kann: Elektrisch, autonom und mit ganz viel Retro - inklusive eigenem Paris-Taxi.
In China zeigt Audi die Studie AI:ME. Eine Vision für ein automatisiert fahrendes Kompaktauto, das sich vor allem in den Megacities der Zukunft bewegt.
BMW und Daimler haben eine Partnerschaft beim autonomen Fahren vereinbart. Aber auch gemeinsame Plattformen für Elektroautos sind im Gespräch.
Mehrere Youtube-Videos belegen: Besitzer des Tesla Model 3 bekommen bei Regen Probleme mit dem Kofferraum und den Seitenfenstern.
Nissan erweitert für 2019 das Angebot des Elektroautos Leaf um die Version 3.Zero sowie das Sondermodell 3.Zero e+ mit mehr Leistung und mehr Reichweite.
Bereits 2017 wurde der Mini Cooper S E auf der IAA vorgestellt. Und nun? Wir widmen uns dem 184-PS-starken Serienfahrzeug.
Die Cola wird im Becherhalter gekühlt, ein kleiner Tisch hält Burger und Pommes in Position, die eben noch im Handschuhfach erwärmt wurden. VW und McDonald’s...
Drei kompakte E-Autos mit alltagstauglicher Reichweite, aber völlig unterschiedlichen Philosophien: Kann der neue Nissan Leaf gegen Hyundai Ioniq Elektro und...
Nach der normalen Hybridversion und dem rein elektrischen Ioniq folgt nun die Plug-in-Variante der Baureihe. Wie sich der koreanische Plug-in-Hybrid so...
Noch immer lahmt der Absatz von Elektroautos. Nun gibt es den VW e-Golf mit alltagstauglicher Reichweite – schafft er es, den Markt zu pushen? Und: Ist er dem...
Plug-in-Hybride führen zum Sparen einen E-Motor samt Leistungselektronik und Hochvoltspeicher mit. Doch lohnt sich das wirklich, oder fährt man mit einem...
Wie zuverlässig und alltagstauglich ist sie, die viel beschworene Elektromobilität? Wir probieren das aus, mit drei Elektroautos im Dauertest: Kia Soul, Nissan...
Preisgünstige Elektroautos werden dank der E-Auto-Prämie von 4.000 Euro erschwinglich....
Spritknausern konnte der Toyota Prius schon immer. Die 4. Generation des Hybrids bringt erstmals Fahrspaß ins Spiel, will nicht mehr nur ein verhärmtes...
Mit der B-Klasse Electric Drive nimmt Mercedes einen familientauglichen Stromer ins Sortiment. Das Besondere: Unter der braven Van-Karosserie steckt der...
Bei keiner Antriebsart klaffen NEFZ-Verbrauch und Realität so weit auseinander wie bei Plug-in-Hybriden. auto motor und sport hat daher unter...
Für den neuen VW Golf GTE verspricht Volkswagen das Blaue vom Himmel: emissions- und geräuschlos in der Stadt, ausdauernd und kraftvoll auf großer Fahrt. Wir...