Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der 27.200 Euro teure Skoda Scala 1.5 TSI Act Style tritt zum Verbrauchs-Check an.
Was kostet der Mazda 3 mit dem 116 PS starken Basisdiesel im Alltag? Wir haben es im Test herausgefunden.
Was kostet der A3 mit der kleinsten Leistungsstufe des Zweiliter-Selbstzünders im Alltag? Wir haben es im Test herausgefunden.
Nach dem Formentor schickt Cupra seinen verschärften Leon los. Mal sehen, wie sportlich die lang erwarteten Modelle wirklich sind.
Die Mercedes A 200 d Limousine Progressive für 36.596 Euro: Wir zeigen, was das Auto im Alltag kostet und verbraucht.
Der 29.680 Euro teure Skoda Octavia Combi 1.5 TSI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.
Der 24.890 Euro teure Renault Megane Grandtour Tce 140 Limited tritt zum Verbrauchs-Check an.
Warum beim neuen Öko-Wolfsburger mit 150kW starkem E-Motor Fahrspaß und Enttäuschung so nah beieinander liegen, klärt der Test.
Der Audi A3 35 TDI Lim. Sport für 35.900 Euro federt geschmeidig über die Landstraße. Wir zeigen, was er wirklich kostet.
Der 27.800 Euro teure Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost Titanium tritt zum Verbrauchs-Check an.
Die Klassiker Polo und Golf werden immer stärker von den Crossovern T-Cross und T-Roc bedrängt. Welcher VW ist der klügste Kauf?
Hier steht das R für 300 PS und jede Menge Fahrspaß. Die vier Endrohre sind nicht nur schnödes Zierwerk.
Zwei flache Coupes von Mercedes und BMW der Kompaktklasse mit vier Türen im Vergleichstest, Wer kann uns überzeugen?
Drei Plug-in-Hybride von Kia mit identischer Technik. Wir testen Alltagstauglichkeit und Funktionalität.
Kia liefert nun als erster Hersteller einen Kompaktklassen-Kombi mit Plug-in Hybrid. Die Antriebstechnik stammt aus dem Kia Niro.
Der achten GTI-Generation dient als Basis ein in seiner Bedienung umgekrempelter Golf. Wie er fährt, testen wir im Contidrom.
Der kompakte Kombi ist fahraktiv, komfortabel und sogar recht praktisch. Doch was kostet dessen Cooper-Variante im Alltag?
Der etwas edlere Golf-Ableger tritt zum Kassensturz an: Was kostet der Audi A3 mit 150 PS starkem Turbobenziner im Alltag?
Der Leon ist Seats Golf VIII-Interpretation. Welche Sprit- und Unterhaltskosten verursacht die 150 PS starke Version 1.5 e-TSI?
Schafft es nun die vierte A3-Modellgeneration, ihren Führungsanspruch gegen BMW 1er und Mercedes A-Klasse zu behaupten?
Das Viertürer-Coupé spricht zwar eher das Herz an und nicht den Verstand. Dennoch fördert ein Kosten-Check Interessantes zutage.
Bleibt der Kombi auch hochgesetzt und leicht beplankt ein guter Allrounder? Der günstige 150 PS starke Benziner im Test.
Limousinen-Aufbau und Plug-in-Hybrid machen den A 250 e zu einem durchaus geräumigen sowie sparsamen Kompaktfahrzeug für Pendler.
Gleiche Motorisierung, drei unterschiedliche Rüsselsheimer! Wie schlägt sich der neue Corsa gegen seine großen Markenbrüder?
Ford Focus und Mazda 3 treten gegen VW Golf VIII an. Alle drei mit 150 PS, einem eigenen Motorsystem und Ambitionen auf den Sieg.