Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
BMW sieht zur Mitte des Produktlebens für den 3er Touring ein Facelift vor. Nun wurde ein Prototyp von unserem Erlkönig-Fotografen erwischt.
Ein fehlerhaftes Teil am M-Sechszylinder macht BMW aktuell zu schaffen. Deshalb wurde die Auslieferung von M3 und M4 vorerst gestoppt.
BMW bietet die Sport-Modelle M3 und M4 erstmals mit Allradantrieb an. Den gibt es aber jeweils nur in der Competition-Version mit 510 PS.
BMW bringt ein Sondermodell des 330i mit leuchtenden Nieren. Die limitierte Auflage heißt „Iconic Edition“ und ist den Australiern vorbehalten.
BMW kombiniert bei beiden Teilzeit-Elektrikern einen Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 204 PS.
Die jüngsten Modellpflege-Maßnahmen bescheren so manchem BMW-Modell neue Antriebs-Optionen. Andere Baureihen erhalten eine bessere Ausstattung.
BMW erinnert in Südafrika mit dem 330is G20 an den legendären 325is E30. Insgesamt produziert BMW nur 230 Einheiten der Sonderedition.
Die bayerische Sportlimousine stellt sich ihrem direkten Vorgänger. Wir vergleichen Abmessungen, Ausstattung und Leistung der beiden Kraftpakete.
Die legendäre Sport-Limousine geht in 7. Generation als Topmodell der 3er-Baureihe G20 im März 2021 an den Start – mit bis zu 510 PS und Automatik.
Den Alpina B3 auf Basis des neuen BMW 3ers kennen wir bereits seit geraumer Zeit. Nun stellen die Allgäuer ihre schnelle Dieselversion vor.
Das Angebot an elektrifizierten 3ern wächst mit dem Kombi auf vier Modelle. BMW verspricht Reichweiten von bis zu 68 Kilometern.
BMW präsentiert den M340d xDrive mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System und 340 Diesel-PS. Ab April kommen Limousine und Touring auf die Straße.
Alpina bringt wieder eine eigene Version des neuen BMW 3er. Der auf der IAA 2019 vorgestellte B3 Touring kostet ab 83.050 Euro.
Kurz nach der Limousine G20 bringt BMW auch die Kombi-Version G21 an den Start. 2020 kommt sie sogar als Plug-in-Hybrid.
Die Modellversion ist ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt. Die Extra-Zentimeter kommen ausschließlich den Fondpassagieren zugute.
Mit 252 PS Systemleistung und bis zu 60 rein elektrischen Kilometern soll der neue 330e BMW-Kunden sachte an die Elektromobilität heranführen. Auch die...
Es ist wie beim Golf: Der BMW 3er ist das meistverkaufte Modell der Marke – zu viel Veränderung könnte den beliebten Absatzbringer zum Ladenhüter machen....
Der neue BMW M340i dürfte auf dem US-Markt besonders viele Käufer finden. Deshalb debütiert er auf der Los Angeles Auto Show – und bekommt in den Vereinigten...
In China wurde ein E-Auto patentiert, das stark nach altem Mini aussieht.
Denza hat in China den Van D9 vorgestellt.