Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ist das bayerische Viertürer-Coupé trotz seiner Kraft auch sparsam und günstig im Unterhalt? Wir haben gemessen und nachgerechnet.
Limousinen sind Ihnen zu brav, Coupés zu unpraktisch? Da bringen sich Audi A5 Sportback und das BMW 4er Gran Coupé ins Gespräch.
Wie reif ist der Allradantrieb für den Hecktriebler schlechthin, den BMW M4? Ein Vergleich mit Porsche 911 GTS und Jaguar F-Type.
In der Neuauflage zeigt BMWs 4er Gran Coupé mehr Größe und Profil, verbindet expressives Design mit praktischem Nutzwert.
Der BMW M4 hat zum Vorgänger an Gewicht zugelegt. Dass er trotzdem ans Maximum fährt, zeigt die schnelle Nordschleifen-Runde.
BMW probiert beim M4 Coupé ein neues Lackierverfahren aus. Das nachhaltige System trägt Grafiken millimetergenau auf – ohne Schablone, ohne Abkleben.
Als viertürige Variante komplettiert das 4er Gran Coupé die Baureihe. Fünf Motorisierungen bietet BMW an, Verkaufsstart ist im November 2021.
M3 (G80) und M4 (G82) kommen im Sommer erstmals auch mit xDrive. Beim Erstkontakt zeigt sich, warum das eine gute Idee sein kann.
Das 4er Coupé soll eigenständiger werden. Zum Erstkontakt mit der neuen Baureihe fahren wir mit dem vorläufigen Topmodell, dem M440i.
BMW legt zusammen mit der Lifestyle-Modemarke Kith aus New York eine Sonderserie des BMW M4 Competition auf.
Wie das Coupé trägt auch der offene 4er künftig die riesige Doppelniere zur Schau. Die zweite radikale Änderung: Das Cabrio bekommt ein Stoffverdeck.
Der M4 ist 12.2 Zentimeter länger geworden – und 203 Kilogramm schwerer. Nicht nur dank fast 50 PS Mehrleistung soll er deutlich schneller sein.
Auf dem Sachsenring muss der BMW M4 noch im Tarnkleid zeigen, was er kann. Als Referenz steht der Vorgänger parat. Ein Vergleich.
BMW legt das 4er Coupé neu auf. Die XXL-Niere betont die Eigenständigkeit, die verfeinerte Dynamik soll die Kernzielgruppe begeistern. Alle Infos.
Jetzt ist es offiziell: Der neue BMW 4er erhält die großen Lufteinlässe der Konzeptstudie. Neue Erlkönig-Fotos zeigen noch mehr Details!
Dass sein Frontgrill monströs wird, wissen wir aber schon. Was das neue BMW 4er Coupé noch zu bieten hat, klärt die erste Fahrt.
Auf der IAA zeigt BMW das Concept 4 Series Coupé. Es gibt einen Ausblick auf den neuen 4er, der in der zweiten Generation eine neue Front bekommt.
Mit etwas mehr Leistung und beruhigtem Heck baut der BMW M4 Competition die Brücke zwischen Basisversion und GTS. Seine Einstiegshürde: das Mercedes-AMG C 63 S...
Im Test geht der auf 700 Exemplare limitierte BMW M4 GTS auf den Porsche 911 GT3 los. Kann BMWs 500-PS-Sportler den amtierenden Querdynamik-Champ aus...
Ein abgesperrtes Testgelände, zwei verschiedene Handlingkurse, drei Tage Zeit und vier großartige Sportwagen – manchmal läuft’s einfach. Unsere Kollegen aus...
BMW legt vom neuen M4 eine Clubsport-Version auf. Allerdings bleibt diese dem spanischen Markt vorbehalten und kommt nur in einer Auflage von 60 Exemplaren.
Dank 500 PS, exzessivem Karbon-Einsatz und extrem performanceorientierter Fahrwerksauslegung singt BMW mit dem M4 GTS im Konzert der ganz großen...
Auf der Tuningmesse SEMA in Las Vegas präsentierte BMW die M-Performance-Parts für das M4 Coupé und das M2 Coupé. Jetzt legen die Münchner mit weiteren neuen...
Gutes Handling ist die Königsdisziplin im Sportwagenbau, in Tests aber nur ein Mosaikstein für die Endabrechnung. Für diese elf rücken wir es nun in den...
Das Konzept des BMW M4 noch weiter zuspitzen - geht, und zwar mit dem BMW M4 GTS, der sich mit seinen 500 PS am wohlsten auf der Rundstrecke fühlt. Das...
Für den Extremsportler wird ein Wasserstoff-Antriebsstrang entwickelt.
Das Unikat zeigt, wie weit Ferrari auf Kundenwünsche eingehen kann.