Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ihre charakterliche Ausrichtung ist verscheiden, das Leistungsgewicht gibt diesen Sportlimousinen aber eine Vergleichsgrundlage.
Mercedes-AMG E 63 S 4Matic+ für 126.806 Euro: Wir zeigen, die Alltagskosten und den Spritverbrauch der Power-Limoousine auf.
BMW M5 Competition für 131.600 Euro: Wir zeigen, was die Power-Limousine im Alltag kostet und wie viel Sprit sie verbraucht.
Beide Power-Limousinen gehen modellgepflegt in die zweite Lebenshälfte. Wer jetzt die Nase vorn hat, klären wir im direkten Duell.
In der neuen siebten Generation ist der BMW 3er Touring stark gewachsen. Lohnt sich der Aufstieg zum noch größeren 5er Touring?
Nicht weniger als 750 Nm, doch der charakterliche Gegensatz könnte kaum größer ausfallen. Zwei Power-5er im Vergleich.
Audi Q8 50 TDI mit klassischem Dreiliter-Diesel oder Audi E-Tron 55 mit E-Motoren und elektrischem Allradantrieb? Wir klären auf.
Der BMW M5 CS - Platz und Komfort einer Reiselimousine mit der Power eines Sportwagens. Wo sortieren sich die Alltags-Kosten ein?
Die Kombination aus Sechszylinder-Benziner und E-Motor soll den 545e sparsamer als einen Diesel machen. Geht die Gleichung auf?
80.000 Kilometer hat uns der M550d xDrive begleitet. Die Dauertestbilanz offenbart die Stärken und Schwächen des großen Kombis.
Der 530d hat zum Facelift neue Turbolader und eine Mildhybridisierung bekommen. Der A6 50 TDI hat ein Software-Update erhalten.
Der 71.100 Euro teure BMW 530d Touring x-drive Luxury Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Drei renovierte Business-Limousinen mit Sechszylinder, Mildhybrid und Allrad. Wer hat im direkten Vergleichstest die Nase vorn?
Der 62.900 Euro teure BMW 530d Touring Sport Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
BMW erweitert seine 5er-Flotte um einen überaus reizvollen Plugin-Hybrid mit sechs Zylindern.
Audi fordert mit dem neuen RS 7 Sportback die Konkurrenz von BMW und Mercedes. Der Test der schnellsten Limos der Welt.
Limousinen stehen für das Sinnbild der mühelosen Fortbewegung. Modelle wie der Audi A6 und BMW 5er belegen diese These. Ein Duell.
Sieht der BMW M5 Competition in der Lackierung British Racing Green nur schick aus oder kann er wirklich mehr als der normale M5?
Im großen Kombivergleichstest stellt sich der allradgetriebene Audi A6 den Konkurrenten von BMW und Mercedes.
Die Oberklasse beginnt bei BMW beim Fünfer und reicht bis zum langen 7er. Wobei der 6erdie goldene Mitte bilden könnte. Wir klären das im Konzeptvergleich...
Für Dieselfreunde steht fest: Eine echte Alternative zu den sparsamen, kräftigen und sauberen Sechszylinder-Selbstzündern des neuen Audi A6 und des BMW 5er...
Sportlimousinen mit über 600 PS im Test: Die Topmodelle von BMW 5er, Cadillac CTS, Mercedes E-Klasse und Porsche Panamera erreichen mindestens 300 km/h. Wie...
750 respektive 850 Nm – eine Macht-Manifestation. Anders als früher geht es in Power-Limousinen aber nicht nur brachial vorwärts, BMW M5 und Mercedes-AMG E 63...
Nach zwei Jahren Pause will der Jaguar XF Sportbrake wieder im Kreis der Edelkombis mitmischen. Kann er sich gegen den BMW 5er Touring behaupten? Wir haben die...
Im frühen Früher ließen sich 250 PS starke Limousinen mit V8-Motoren antreiben, im jüngeren Früher mit Turbodieseln. Jetzt gelingt dem Benzinmotor ein...
Unterwegs im neuen Plug-in-Hybrid der M GmbH mit Biturbo-V8.
Carlos Sainz ärgert sich immer noch über den Trainingscrash in Miami.