Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Auf der IAA zeigt BMW das Concept 4 Series Coupé. Es gibt einen Ausblick auf den neuen 4er, der in der zweiten Generation eine neue Front bekommt.
1985 zündete BMW mit dem M5 eine echte Rakete unter den Familienautos. Wir stellen die Sportversion des E28 noch einmal vor.
Kurz bevor die nächste Generation kommt, macht die M GmbH den M4 (F82) noch einmal schick: mit exklusiven Farben und eigenständigem Interieur.
Kunden, die ein erhöhtes Schutzbedürfnis haben, werden bei BMW jetzt mit dem X5 Protection VR6 bedient.
Alpina hatte 2016 einen i8-Prototypen mit 100 Extra-PS auf der Straße. Aber BMW fand: Das passt nicht zur Submarke i.
BMW M1, bei diesem Namen schnalzen nicht nur Fans mit der Zunge. Der 277 PS starke Supersportler war nicht nur sportlich ein Erfolg.
Auszubildende aus verschiedenen Fachbereichen haben bei BMW einen X7 zum Pickup umgebaut.
BMW kündigt einen X5 mit Wasserstoffantrieb für 2025 an. Die Technologie für die Brennstoffzelle in dem SUV kommt aus der Kooperation mit Toyota.
Ende 2019 kommt die dritte Generation des BMW X6 auf den Markt. Der Fünfmeter-Brummer startet gleich als M-Modell mit 530 PS-V8
BMW stockt die wiederbelebte 8er-Baureihe nach dem 8er Coupé und dem 8er Cabrio sowie den M-Modellen jetzt um das viertürige Gran Coupé auf.
BMW brachte Ende 2018 die 8er-Baureihe zurück. Ein knappes Jahr später folgt der M8 als neues Top-Modell. Nun sagt BMW, was die Topversionen kosten.
Kurz nach der Limousine G20 bringt BMW auch die Kombi-Version G21 an den Start. 2020 kommt sie sogar als Plug-in-Hybrid.
Wir vergleichen den neuen 1er F40 mit seinem Vorgänger F20 bei Antrieb, Karosserie und Innenraum.
BMW hat es wieder getan: Extra sportliche Teile für ein sportliches Auto. Das M Performance Parts-Programm wurde auch für den M8 aufgelegt.
Wer mit voller Hingabe Fan der M GmbH ist, kann das nun öffentlich feiern. Denn selbst die M-Modelle von X3 und X4 lassen sich entsprechend schmücken.
Was hat der neuer 1er als Basismodell, und was in der High-End-Variante mit Vollausstattung zu bieten? Wir haben im Konfigurator nachgesehen.
Am unteren Ende der Preis- und Größen-Skala angesiedelt, sind Kleinwagen etwas für die Stadt und den kleinen Geldbeutel. Ein paar sind 2019 neu.
BMW überarbeitet den X1. Im Sommer 2019 steht das Facelift bei den Händlern. Die Neuerungen fallen recht umfangreich aus.
BMW will Ende September 2019 die neue, dritte Generation der 1er-Baureihe zu den Kunden bringen. Werksbilder und technische Daten gibt es jetzt schon.
BMW baut sein verschwundenes Concept Car von 1970 neu - auf Basis von 3D-Daten, die aus Fotos gewonnen wurden. Die Technik stammt vom 2002 ti..
Das ein Status-Fahrzeug nicht mit vielen Zylindern unterwegs sein muss, beweist der chinesische Markt täglich - dort ist der 730Li ein Erfolgsmodell.
Mit Reihensechser, E-Reichweite und Handschalter in den Sommer: BMW baut für 3er, 5er, 8er und Z4 das Antriebsprogramm aus und nimmt neue Extras auf.
Die BMW M GmbH feiert 35 Jahre M5 mit einer Sonderedition, die es in sich hat. Im Innenraum etwa wartet ein exklusiver goldener Schimmer.
1974 brachte BMW mit dem 2002 Turbo den ersten Serienturbo. Jetzt legen die Bayern das M2-Sondermodell BMW M2 Competition Edition Héritage auf.
Das BMW M8 Gran Coupé krönt die Modellreihe mit seinem 4,4-Liter-V8. Der leistet 625 PS und in einer Competition-Version sogar 650 PS.
Liebherr bietet zwei Raupenbagger jetzt auch mit elektrischem Antrieb an.
Silverstone Auctions bietet aktuell einen einmaligen WRC-Renner an.