Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Bugatti EB 110 war ein Hightech-Auto, schneller war damals kein Sportwagen. Vor 30 Jahren hatte er Premiere in Paris.
auto motor und sport fuhr 2000 den Bugatti EB 18/4 Veyron. Der Original-Fahrbericht erschien in Heft 06/2000.
Für diesen Bugatti Typ 59 Sports wird ein neuer Rekordpreis erwartet. Der Ex-Rennwagen gilt als original und gut erhalten.
Fritz Schlumpf kaufte 1964 eine ganze Bugatti-Sammlung auf einmal. Gegen den Rat eines Experten und trotz zäher Verhandlungen.
Drei Bugatti und ein Citroen waren seit den 60er Jahren einer Scheune versteckt. Nun wurden sie entdeckt und werden versteigert.
Am 9. und 10. Juni 2017 findet die sechste Paul Pietsch Classic zum Gedenken an den großen Rennfahrer und Verleger statt, der 2012 verstarb. Motor Klassik...
Exklusiver kann eine Auktion kaum sein: Der Villa Erba Sale des Auktionshauses RM Sothebys am Comer See ist alle zwei Jahre ein Schaulaufen erlesener...
Vom 22. bis 25. September rollt die vierte Auflage der Baiersbronn Classic durch den Schwarzwald, am Start sind 125 Klassiker der 30er- bis 60er-Jahre.
Ein Bugatti gilt vielen als Krone der automobilen Schöpfung, die Preise sind entsprechend. Gerade der sportliche Bugatti 37 ist ein Traumwagen für die meisten...
Das Thema Deutsch-Französische Freundschaft bestimmt nicht nur die Strecke, bei dieser vierten Paul Pietsch Classic spielt es auch die Hauptrolle bei den...
Im elsässischen Molsheim baute einst Ettore Bugatti die erfolgreichsten Rennwagen seiner Zeit. 70 Jahre nach Kriegsende trafen sich vor dem Bugatti-Schlößchen...
Bei der Paul Pietsch Classic steigt nicht nur der Gesamtsieger aufs Treppchen, sondern es werden auch sechs Klassensieger ermittelt. Die Palette reicht dabei...
Der Typ 252 ist der letzte Bugatti, der noch in den alten Werkshallen in Molsheim gebaut wurde. Eine Fahrt in dem schlanken Prototyp von 1958 stimmt...
Marken wie Ferrari, Bugatti, Lotus üben bis heute eine große Faszination aus. Eines dieser Autos zu besitzen, ist für viele Menschen ein Lebenstraum....
Der Bugatti Typ 64 war der letzte Bugatti, den Ettores Sohn Jean vor seinem Unfalltod 1939 kreierte. Nach einem halben Jahrhundert wurde der Prototyp wieder...
Solch ein Auto ist wie ein Sechser im Lotto - Ein Bugatti 57 C mit einzigartiger Vanvooren-Karosserie im Originalzustand mit lediglich 12.000 Kilometern....
Mit einem Bugatti Typ 35 begann Paul Pietsch 1931 seine Karriere als Rennfahrer. Bei der 2. Paul Pietsch Classic starten die Kinder des 2012 verstorbenen...
In der „20 Years“-Edition bietet der VW Golf R mehr Leistung und Emotionen.
Der Verkauf von CO2-Zertifikaten bringt Elektroautohaltern bares Geld.