Hefte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Ferrari
F 12

Ferrari F 12

Ferrari F12 Berlinetta, Seitenansicht

741 PS

1.630 kg (leer)

268.328 €

Alle technischen Daten

Übersicht

Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Technische Daten
Ersatzteile

Mit dem Ferrari F12 Berlinetta hat der italienische Sportwagenbauer auf dem Autosalon in Genf 2012 den Nachfolger des 599 Fiorano eingeführt.

Wie sein Vorgänger setzt auch der Ferrari F12 Berlinetta auf einen Front-Mittelmotor und Hinterradantrieb. Der 6,2-Liter-V12-Motor leistet 740 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 690 Nm bereit. Damit soll der Ferrari F12 Berlinetta der stärkste und schnellste Serien-Ferrari aller Zeiten sein. Von null auf 100 km/h spurtet der Zweisitzer in 3,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit soll bei über 340 km/h liegen.

Die neue 4,62 Meter lange, 1,94 Meter breite und 1,27 Meter hohe Karosserie des Ferrari F12 Berlinetta, die wieder von Pininfarina gezeichnet wurde, soll deutlich mehr Abtrieb bei dennoch verringertem Luftwiderstand erzeugen. Der cW-Wert soll bei 0,299 liegen. Hilfestellung leistet hierbei die neu geformte Motorhaube mit dem sogenannten Aero Bridge-Design sowie aktive Luftleitelemente. Zur weiteren Ausstattung des neuen Ferrari F12 Berlinetta zählen eine Keramik-Bremsanlage, ein elektronisch gesteuertes Fahrwerk sowie eine integrierte Steuerung sämtlicher Fahrdynamiksysteme.

Tests & Fahrberichte
Ferrari F12tdf, F12 tdf, Tour de France, Fahrbericht
Fahrbericht Ferrari F12 TdF

Probefahrt in einem infernalischen V12-Geschoss

Fahrberichte
Ferrari F12 Berlinetta, Frontansicht, Slalom
Ferrari F12 Berlinetta im Test

Auf 200 km/h in 9,1 Sekunden

Tests
Ferrari F12 Berlinetta, Seitenansicht
Ferrari F12 Berlinetta im Supertest

Fabelzeit auf der Nordschleife

Tests
Ferrari F12 Berlinetta,  Frontscheinwerfer
Ferrari 365 GTB/4 und Ferrari F12

Traumsportwagen gestern und heute

Fahrberichte
Mehr anzeigen
Neuvorstellungen & Erlkönige
Ferrari F12 Berlinetta Mulotipo MP4
Ferrari F12 TDF-Prototyp

Langsamster Ferrari der Welt verkauft

Neuvorstellungen & Erlkönige
Touring Superleggera Aero 3
Touring Superleggera Aero 3

Nein, da steckt kein Alfa Romeo drin

Neuvorstellungen & Erlkönige
Ferrari SP3JC
Ferrari SP3JC

Cabrio-Einzelstück auf F12 TdF-Basis

Neuvorstellungen & Erlkönige
Ferrari F12 GTO Erlkönig
Ferrari F12 GTO Erlkönig

Extremsportler mit 800 PS

Neuvorstellungen & Erlkönige
Mehr anzeigen
Videos
Ferrari F12 tdf
Ferrari F12tdf Limited Edition

Rennstrecken-Performance für die Straße

Verkehr
Pagani Huayra, Motor, Motorhaube
Pagani Huayra trifft Ferrari F12 Berlinetta

Voll auf die 12 im Tracktest mit 1470 PS

Fahrberichte
Ferrari F12 Berlinetta, Emblem, Zündschlüssel
Ferrari F12 Berlinetta im Fahrbericht

Traumwagen für den täglichen Gebrauch

Fahrberichte
Pagani Huayra, Ferrari F12 Berlinetta, Streckenbild
Pagani Huayra und Ferrari F12 Berlinetta

Ultimatives Supersportler-Meeting

Fahrberichte
Mehr anzeigen
Sonstige
6/2022, Ferrari
Rückruf Ferrari

Schon 3 Unfälle wegen 17 Jahre altem Deckel

Sicherheit
Ferrari 812 Superfast
Ferrari 812 Superfast

F12-Nachfolger mit 800-PS-V12-Sauger

Verkehr
Ferrari SP 275 RW Competizione
Ferrari SP 275 RW Competizione

Einzelstück auf F12 TdF-Basis

Verkehr
Bengala Ferrari F12 Caballería
Bengala F12 Caballería

Carbon-Kleidchen für den Ferrari F12

Verkehr
Mehr anzeigen

2 Tests und Fahrberichte

9/10 Punkte
04.11.2014 - Ferrari F12 Berlinetta im Test: Auf 200 km/h in 9,1 Sekunden
Aus der beliebten Reihe „Supersportwagen, die aus dem Olymp herabsteigen, um sich dem harten Einzeltest zu stellen“ präsentieren wir heute: Ferrari F12 Berlinetta, V12-Saugmotor, 741 PS stark, 340 km/h schnell.
Text lesen
9/10 Punkte
27.09.2014 - Ferrari F12 Berlinetta im Supertest: Fabelzeit auf der Nordschleife
Die 740 PS starke Ferrari F12 Berlinetta will eigentlich kein Rennwagen sein, sondern zuvorderst ein alltagstauglicher Gran Turismo. Dass er unter den Roten trotzdem einer der Schnellsten ist, stört dabei natürlich keineswegs.
Text lesen
Newsletter
Neues aus der Autowelt, aktuelle Tests und Fahrberichte, Formel 1, E-Mobility. Mit unseren Newsletterangeboten erhalten Sie die neuesten und wichtigsten Inhalte direkt in Ihr Postfach.
Hier anmelden
Social Icon instagramSocial Icon facebookSocial Icon youtubeSocial Icon LinkedInSocial Icon TwitterSocial Icon RSSSocial Icon TikTok
Angebote
Fahrtrainings
Podcast
Newsletter
Autovergleich
Werkstattsuche
ams+ abonnieren
ams+ hier kündigen
Information
Alle Marken von A-Z
Alle Themen von A-Z
Kontakt
Impressum
AGB
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Privacy Manager
Datenschutzanfrage
Barrierefreiheitserklärung
Karriere
Heftarchiv
sport auto
auto motor und sport
Motor Klassik
Youngtimer
Auto Straßenverkehr
Abo & Hefte
Media
Mediadaten Online
Mediadaten Print

© 2025 auto motor und sport, Motor Klassik, sport auto und Auto Straßenverkehr
sind Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen
Aerokurier
Auto Motor und Sport
Caravaning
Cavallo
Flugrevue
Klettern
mehr-tanken
Men's Health
Motorradonline
Outdoor
Promobil
Runner's World
Women's Health
BikeX