Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
220 Nm mehr Drehmoment als beim Vorgänger – der Ferrari 488 GTB liefert einen mächtigen Grund für ein kurzes Stoßgebet. Zwei Turbos machen so viel Druck, dass...
Ja, auch Ferrari hat schon das Sakrileg begangen und baut Supersportler mit Turbomotor. Aber der F12 tdf ist ein Frontmotor-V12 von altem Schrot und Korn: 6,3...
Vorbei ist das animalische Sauger-Trompeten des Vorgängers. Im Ferrari 488 GTB Spider tobt ein Biturbo-V8, der in der verlöteten Version mit Dach zahm klang....
Ferrari pflanzt nach dem California T jetzt auch dem Sportler 458 Italia ein Turbo-Herz ein, nennt ihn nun 488 GTB. Sakrileg oder gelungene Überarbeitung?...
Ein Ausflug mit Ferrari 458 Speciale A, Lamborghini Aventador Roadster und Maserati Gran Cabrio MC auf der Straße unserer Träume im Tunnelmekka am Gardasee.
Oft werden Schätze wie der LaFerrari weggesperrt, flanieren einmal im Jahr über die Rennstrecke. Wir haben dem 1,2 Millionen Euro teuren Superstar einen...
Der Speciale A – das A steht für aperta, zu Deutsch: offen – ist die letzte Variante der überaus erfolgreichen 458-Baureihe. Den turbobefeuerten Nachfolger des...
Welches Angebot ist günstig und welches grenzt an Betrug? Oft liegen beide Varianten eng zusammen. Also Augen auf und trotz Jagdfieber nichts überstürzen! Die...
Das Facelift fällt eher gering, die technische Neuerung dagegen bahnbrechend aus: Als erster Ferrari der Neuzeit erhält der California – jetzt mit Namenszusatz...
Aus der beliebten Reihe „Supersportwagen, die aus dem Olymp herabsteigen, um sich dem harten Einzeltest zu stellen“ präsentieren wir heute: Ferrari F12...
Drei Supersportwagen mit unterschiedlichen Antriebskonzepten beim Gipfeltreffen in Hockenheim: Können die Newcomer von Ferrari und Porsche mit modernster...
Die 740 PS starke Ferrari F12 Berlinetta will eigentlich kein Rennwagen sein, sondern ein alltagstauglicher Gran Turismo. Dass er trotzdem einer der...
Ja, selbst Ferrari muss sich mit den Niederungen der CO2-Emissions-Vorschriften auseinandersetzen. Daher fliegt im California der V8-Saugmotor zugunsten eines...
V12-Hybrid, 963 PS, 9.250/min, Heckantrieb – diesmal reichen zwei Cappuccino nicht, um in den Alltag zurückzukehren. Der Ferrari LaFerrari fesselt ohne...
Kann es so etwas wirklich geben – eine Art Sport-ESP, das Driften unterstützt? Der Ferrari 458 Speciale soll genau das bieten. Er ist die Extremversion des 458...
Der Ferrari 458 Speciale ist die Extrem-Version des 458 Italia: leichter, stärker und schneller. Doch wirklich speziell macht ihn erst seine Drift-Hilfe: Sie...
An verwindungssteifen Konzepten mit bestechenden Fahrleistungen hat es in Maranello noch nie gefehlt: Der aktuelle Mittelmotor-Star Ferrari 458 Italia trifft...
Frontmotor-Zwölfzylinder sind die Essenz von Ferrari. Der F12 kommt den legendären Proportionen des 365 GTB/4 (Daytona) erstaunlich nahe....
Sie sind beide Mitglied des exklusivsten Sportwagenclubs: Sowohl der Ferrari F12 Berlinetta als auch der Pagani Huayra rollen mit über 700 PS an den...
Er hat die Gene des legendären Ferrari 250 GTO, verfügt über die Motorleistung eines aktuellen Formel 1-Rennwagens und beweist eine Geschmeidigkeit, die ihn...
Theoretisch sind sowohl der neue Ferrari FF als auch der Bentley Continental Supersports, der in der stärksten Ausbaustufe noch das alte Karosseriekleid trägt,...
Drei Schweizer Pässe im sportlich-schicken italienischen Doppel – was kann es Schöneres geben? Zumal wenn das Sportwagen-Double auf die Namen Ferrari 458...
Der Ferrari 458 Italia hat den Spagat versucht, auf der Nordschleife und auf dem Boulevard d’Anglais gleichermaßen zu brillieren - und mit Bravour gemeistert,...
Pagani Huayra und Ferrari F12 Berlinetta: Sie sind die Stärksten der V12-Zunft. auto motor und sport hat die beiden Supersportwagen zu einem...
Geschlossene Schneedecke und 15 Grad Minus - keine typischen Bedingungen für einen Ferrari? Weit gefehlt: Entlang des schwedischen Polarkreises entpuppt sich...
Wie läuft das berühmte Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife?
Sergio Perez hat im dritten Monaco-Training die schnellste Runde gedreht.