Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
RM Sotheby's bietet weiterhin einen Fiat 600 Jolly an. Zwar ist der Preis deutlich gefallen, trotzdem ist das Euro-zu-PS-Verhältnis weiterhin enorm.
Michelotti zeichnete für Fiat ein Cabrio auf Basis der Mittelklasse-Limousine 1100. Heraus kam ein edler Viersitzer, der heute selten ist.
Drei Meter, vier Sitzplätze, zwei Zylinder: Der Fiat 500 motorisierte Italien. Heute ist der Oldtimer Sympathieträger und Zeuge einer anderen Zeit.
Als Fiat 1980 den Panda präsentierte, war die Autowelt baff: So viel Kante hatte bisher kein Kleinwagen gezeigt.
Wo wenig dran ist, kann wenig kaputt gehen. Richtig, doch der Rost hat die Panda-Population arg getroffen. Worauf achten, wenn man einen findet?
Umbauten von Klassikern auf E-Antrieb werden immer populärer. Der Barrington Roadster Salon hat jetzt einen Umbau für den Fiat 124 Spider vorgestellt.
Es gibt gute Gründe für das Coupé von Fiat. Und es gibt gute Gründe, beim Kauf genau hinzuschauen.
Weil der Inhaber gestorben ist, wird die Autosammlung einer Fiat-Werkstatt in Denver, Colorado versteigert. Die 73 Autos stehen unter freiem Himmel.
Das pfiffig konstruierte, viersitzige Cabriolet ist inzwischen eine Automobil-Rarität. Die überschaubare Großsereintechnik, gute Fahrleistungen und viele...
Wer für einen Oldtimer 10.000 Euro ausgeben kann, hat die Wahl: Coupé, Cabrio, Limousine oder Kombi, vier, fünf oder sechs Zylinder, deutsche Marken oder...
Cabrio fahren macht Laune und ist keinesfalls ein Hobby für reiche Schnösel. Schon unter 10.000 Euro gibt's echte Charaktermodelle....
Diese beiden Sportwagen hat kaum jemand auf dem Schirm: Lancia Beta Montecarlo und Fiat/Bertone X1/9 sind trotz Mittelmotor und besten konstruktiven Anlagen...
Pünktlich zum 50. Geburtstag des Fiat 124 Sport Spider sind sein Vorgänger, ein Fiat 1200 Cabriolet, sowie sein Nachfolger Fiat Barchetta zu einer Ausfahrt...
Frontantriebskonzept und Großserienplattform: Das klingt bei offenen Zweisitzern nach Spaßbremse. Doch Alfa Romeo Spider und Fiat Barchetta beweisen das...
Viel Leistung, wenig Gewicht - soweit besteht Einigkeit bei den Anforderungen an einen Sportwagen. Was sich in 6 Jahrzehnten getan hat, zeigen wir hier.
Darf’s etwas weniger sein? Warum nicht, wenn’s schön gemacht ist? Aber was heißt hier schon schön? 10 Youngtimer-Provokationen in Coupé-Form zu Mitnahmepreisen...
Der Fiat 1100 im Spiegel der Zeit: Gert Hack lobte 1966 das überzeugende Gesamtpaket, fand allerdings auch einige Schwächen. Alf Cremers mag – mehr als 45...
Der Fiat Uno Turbo i.e. war in den 80ern der brachialste Kleinwagen - er ging brutal vorwärts und drehte noch im 5. in den roten Bereich. Leider waren...
Fiat 850 Spider der ersten Serie sind selten, Rost und nicht fachmännisch durchgeführte Umbauten oft problematisch. Die Mechanik gilt als zuverlässig....
Der Fiat 850 Spider zeigt, dass er sich in der Riege der italienischen Sportwagen neben Ferrari und Lamborghini nicht zu schämen braucht – und zugleich eine...
Rennwagen-Chassis plus Flugzeug-Triebwerk ergibt Rekord-Fahrzeug: Der Fiat Mefistofele war am 12. Juli 1924 auf öffentlicher Straße 234,98 km/h schnell –...
Dort, wo Alfa Romeo 1750 Veloce und Fiat 124 Sport Spider auftauchen, stehen sie im Mittelpunkt - und das seit mehr als vier Jahrzehnten. Doch sie können mehr...
Zu oft fiel die Stammtischparole "Hätte ich mir doch schon vor 10 Jahren einen gekauft." Schluss damit - nicht träumen, endlich zuschlagen! In 10 Jahren reiben...
Schade, wenn der eigene Oldtimer ausfällt. Schön, wenn es dann trotzdem weitergeht. Für Pechvögel bei der Sachsen Classic steht ein roter Zastava 1100 in...
Beim Publikum kommen zwei Italiener besonders gut an: Ein 18 PS starker Fiat 500 von 1972 und ein Ferrari 512 von 1977 mit 340 PS-V12
Probleme mit den Lieferketten belasten den Neuwagenmarkt weiter.
So funktioniert der Onlinekauf inklusive Lieferung über Autohero.