Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Honda
HR-V
HR-V (2. Generation)
Tests
Honda HR-V (2. Generation) (RU) Tests
ab 2015
120–182 PS
1.320–1.395 kg (leer)
25.840–29.990 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
01.04.2019 - Crossover mit Sportlergenen
Mit dem 1.5 VTEC Turbo und den Performance-Dämpfern haben die Japaner dem HR-V tatsächlich sportliche Gene einpflanzen können, die für spaßige Kurvenfahrten und angenehm zügige Autobahntouren sorgen. Wer aus der Standard-Welt der Mini-SUV ausbrechen will, findet in der Form des Sportablegers also eine dynamische, aber trotzdem praktische Alternative. Wem jedoch auch ein solide laufender 130-PS-iVTEC-Motor reicht, kann bereits der Griff zu den mittleren Ausstattungslinien empfohlen werden.
Text lesen
07.07.2015 - Kleines SUV mit großem Anspruch
Mit einem Basispreis knapp unter der 20.000-Euro-Schallmauer verdient der neue Honda HR-V den Respekt der Konkurrenz. Beachtlich ist seine Wandlungsfähigkeit und Kompetenz beim Gepäcktransport. Schon die Basisausstattung lässt nichts wesentliches vermissen, der günstige Benziner ist allerdings nur etwas für ruhige Gemüter.
Text lesen
Honda HR-V Sport (2019) im Fahrbericht
Crossover mit Sportlergenen
Wie sportlich ist der HR-V mit dem 182-PS-Turbo aus dem Civic
Fahrberichte
Fiat 500X, Honda HR-V, Mazda CX-3, Mokka, Captur
Fünf Frontantriebs-SUV im Vergleich
Tests
Honda HR-V 1.6 i-DTEC im Test
Sparsamer Kompakt-SUV
Tests
Honda HR-V gegen Mazda CX-3
Japanische Mini-SUV im Duell
Tests
Honda HR-V 2015 Fahrbericht
Kleines SUV mit großem Anspruch
Fahrberichte