Unsere Ergebnisse

Beurteilung 8/10 Punkte
01.11.2021 Heißer Landstraßenfeger
Bravo, Hyundai! Der i20 N ist ein Hot Hatch, wie er im Lehrbuch steht: auffällig, laut und kurvenhungrig. Aber auch hart gefedert und mit rund 27.000 Euro für die Performance-Version kein Schnäppchen. Text lesen
28.10.2021 Mercedes GLE 400 4Matic
Der Mercedes GLE 400 4Matic mit 333 PS starkem Dreiliter-Sechszylinderbenziner kostet mindestens 65.510 Euro und verbraucht im Schnitt 13,0 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 22,62 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 437 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 776 Euro. Text lesen
26.10.2021 Hyundai i20 N Performance
Der Hyundai i20 N Performance mit 204 PS starkem 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 26.990 Euro und verbraucht im Schnitt 7,5 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 12,59 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 285 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 507 Euro. Text lesen
02.02.2021 Hyundai i20 1.0 T-GDI 48V-Hybrid Prime
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 25.540 Euro teure Hyundai i20 1.0 T-GDI 48V-Hybrid Prime mit 120 PS bei einem Durchschnittswert von 6,5 Litern Super pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 9,10 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 199 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 361 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung). Text lesen
Tests Hyundai i20, Hyundai Bayon, Exterieur Hyundai i20 und Bayon im Test Trendiger Crossover oder klassischer Kleinwagen?

Der Bayon ist etwas länger als sein Basis-Bruder i20 mit identischer Technik, kostet aber über 2.000 Euro mehr. Lohnt sich das?

Tests Ford Fiesta ST, Hyundai i20 N, Mini JCW, Exterieur Hyundai i20 N gegen Ford Fiesta ST und Mini JCW Diese Kleinwagen lassen es krachen!

Die sportlichen Ansagen von N, ST und JCW werden auf drei unterschiedliche Weisen interpretiert. Was steckt hinter den Anprüchen?

Tests Hyundai i20 n Performance Hyundai i20 N Performance im Test Heißer Landstraßenfeger

Nach dem i30 hat Hyundai auch dem i20 eine sportliche N-Version zur Seite gestellt. Der neue i20 N Performance im Landstraßentest.

Tests Mercedes GLE 400 4 Matic Kosten und Realverbrauch Mercedes GLE 400 4Matic

Was kostet der große Allrad-SUV mit 333 PS starkem Dreiliter-V6 im Alltag? Die Antwort gibt es hier im Kostencheck.

Tests 10/2021, Kosten und Realverbrauch Hyundai i20 N Performance Kosten und Realverbrauch Hyundai i20 N Performance

Einen Hot Hatch wie den Koreaner kauft man aus Spaß-, nicht aus Kostengründen. Dennoch finden wir heraus, was er im Alltag kostet.

Tests Honda Jazz, Hyundai i20, Kia Rio, Opel Corsa Honda Jazz, Hyundai i20, Kia Rio, Opel Corsa Sparsame Kleinwagen im Test

Sparsame Begleiter mit cleverem Package und munteren Benzinern für alle Lebenslagen im Vergleich. Welcher Kleinwagen überzeugt?

Tests Hyundai i20 Realverbrauch Kosten und Realverbrauch Hyundai i20 1.0 T-GDI 48V-Hybrid Prime

Der 25.540 Euro teure Hyundai i20 1.0 T-GDI 48V-Hybrid Prime tritt zum Verbrauchs-Check an.

Tests Hyundai i20 1.0 T-GDI Hyundai i20 1.0 T-GDI im Test Pfiffiges Kerlchen

Im Test des 1.0 T-GDI mit 48-Volt-Bordnetz und „intelligentem“ Schaltgetriebe klären wir, wie gut der Kleinwagen wirklich ist.

Fahrberichte Hyundai i20 (2020) Hyundai i20 (2020) Ein Kleinwagen wird erwachsen

Die Neuauflage soll ab Herbst in der Polo-Klasse ganz oben mitspielen. Erste Fahrt im neuen Kleinwagen.

Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.