Der Hyundai i30 war 2007 das erste Modell des koreanischen Herstellers mit der neuen Nomenklatur.

Die umfangreiche Serienausstattung des Hyundai i30 lässt kaum Wünsche offen und enthält u.a. sechs Airbags, CD-Anlage, Bordcomputer, ESP, elektrische Fensterheber, Klimaanlage und Zentralverriegelung. Einige Extras sind außerhalb der höherklassigen Ausstattungsvarianten Comfort und Style noch dazu wählbar, z.B. elektrisches Glasschiebedach, Parksensoren, Tempomat und Standheizung.

Außerdem ist der sportliche Hyundai i30 mit diversen Motorvarianten erhältlich. Der 1.4-Vierzylinder-Benziner verfügt über 109 PS, der 1.6er über 126 PS. Die Höchstgeschwindigkeiten der beiden liegen nicht weit auseinander, der kleinere Motor schafft 187 km/h, der größere 5 km/h mehr. Das Dieselaggregat Hyundai i30 CRDi verfügt über 1,6 Liter Hubraum mit 90 PS (Fünfgangschaltung) oder 116 PS (Sechsgangschaltung). Der Verbrauch liegt bei viereinhalb Litern Diesel. Die Blue-Varianten mit Start-Stopp-System verbrauchen bis zu 0,4 Liter weniger.

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 6/10 Punkte
Hyundai i30 N Performance im Test: Wie gut ist der Kompaktsportler auf dem Ring?

In meiner Traumwagen-Garage für die Nordschleife würden nicht nur boxernde Heckmotorhelden aus dem Schwäbischen oder Mittelmotorpreziosen aus der Emilia-Romagna Platz finden, sondern auch dieser Power-Fronttriebler aus Südkorea. Was kann das Facelift des Hyundai i30 N Performance?

Beurteilung 8/10 Punkte
Hyundai i30cw 1.6 CRDi im Test: Kompakter Kombi überzeugend ausgewogen

Das Basismodell Hyundai i30 Cw rollt ab 17.290 Euro an. Wir haben den kompakten Kombi als 1.6 CRDi zu Preisen ab 24.530 Euro im Test.

Beurteilung 8/10 Punkte
Hyundai i30 blue 1.6 CRDi Trend im Test: Der zweite Kompakt-Anlauf

In seiner zweiten Auflage will der Hyundai i30 den Etablierten in der hart umkämpften Kompaktklasse auf der Nase herumtanzen. Wie die Chancen hierfür stehen, zeigt der in Europa entwickelte Koreaner als 1.6 blue CRDi mit verbrauchsoptimiertem, 128 PS starkem Dieselmotor.

Oberklasse Oberklasse BMW 5er mit 5er Generationen Acht Generationen des BMW 5er Von E12 bis G60 - 50 Jahre schnelles Business

Der neue 5er-BMW hat viele Vorgänger – jeder war was Besonderes. Überblick.