Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Nie war es günstiger als heute, ein 600-PS-Auto zu fahren. Corvette und Nissan locken mit einem irren Sechs-Faktor.
Mit 607 PS tritt der Porsche 911 Turbo S Exclusive gegen Audi R8 V10 Plus und Nissan GT-R an. Die Mehrleistung ist jedoch kein Kaufgrund. Der Test zeigt, ob R8 und GT-R nur wegen der Lackierung in Goldmetallic neben dem Porsche so...
So hoch wie der 570 PS starke Nissan GT-R des Modelljahrgangs 2017 hat noch keiner seiner Vorgänger gegen den Porsche 911 Turbo verloren. Wir klären, wie der Power-Elfer mit 540 PS den Kantersieg einfährt.
Nissan und Italdesign haben sich zusammengetan und den Nissan GT-R50 by Italdesign entwickelt. Nun ist das erste Exemplar fertig.
Zum 50. Geburtstag bekommt der GT-R Sonderlack, mehr Ausstattung und nachgeschärfte Technik. Die Briten wissen schon, was das Editionsmodell kostet.
Nissan hat den Supersportwagen GT-R in der Nismo-Version weiterentwickelt. Er rückt jetzt noch näher an das GT3-Rennsportmodell.
Der japanische Kult-Sportwagen mit Spitznamen Godzilla geht in die vierte Runde, erhielt mehr Leistung, stemmt sich nun mit der Macht von 570 PS aus dem Startblock. Und wieder steht die Frage im Raum: Wie geht der Nissan GT-R Black Edition...
Nissans Allradsportler GT-R bekommt ein Facelift. Was es bringt, konnten wir auf der Formel-1-Rennstrecke in Spa testen. Wie schlägt sich der jetzt 570 PS starke 2+2-Sitzer in Eau Rouge, Pouhon und Blanchimont?
Der BMW M6 fordert mit neuem Competition-Paket seine Coupé-Konkurrenz mal wieder heraus. Wie sich der nun 600 PS starke Hecktriebler gegen seine Allrad-Gegner Jaguar F-Type R AWD Coupé und Nissan GT-R Track Edition schlägt, klärt...
Wieviel M steckt im 455 kW starken und 2.659 kg schweren E-SUV?
An diesen Standorten planen Industrie und Politik eine Batterie-Fertigung.