Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Dieser seltene Porsche 911 RSR IROC gehörte einst dem Drogenboss Pablo Escobar – bei einer erneuten Versteigerung fand der Spezial-Elfer keinen Käufer.
Im August kommt dieser 934/5 unter den Hammer. Brumos setzte den Porsche 1977 bei Rennen in Daytona und Sebring ein.
Porsche hat sich wieder mit dem Modelabel Aimé Leon Dore zusammengetan und dieses Mal ein Restomod des 911 SC gebaut.
Dieser sehr orangefarbene Sportwagen steht aktuell bei „Bring a trailer“ zum Verkauf. Das Gebot hat 22.000 Euro noch nicht überschritten. Warum?
Fast 340.000 Euro soll dieser Porsche 911 Turbo kosten. Selbst für einen 930er ist das eine enorme Summe. Doch das Auto ist eine doppelte Rarität.
Hier steht ein seltenes 911 Cabrio von 1983 mit nur 10 Kilometern auf der Uhr zum Verkauf. Den Motor lieferte allerdings Honda - und der hat nur 2 PS.
Ruf macht nicht nur 911 schneller. Sehen Sie hier seltene Umbauten wie den Elektro-Elfer ER-1, den Dakara, einen VW T3 und einen Boxster mit 911-Motor.
Frank M. Rinderknecht tunte Porsche und VW: Höhepunkt war der R69 Turbo, ein 911 Turbo mit flacher Schnauze und Testarossa-Kiemen.
Motoren tragen seinen Namen, der legendäre Rennwagen 917 geht auf ihn zurück, genauso wie Porsches Formel-1-Erfolge. Am 10. Juni starb Hans Mezger.
Rockt der 356, muss es ein 911 sein oder genügt ein 944? Wir klären die Frage mit Königswellen-Carrera, G-Modell und 944 Turbo.
Bill MacEachern kaufte seinen Porsche 911 Turbo bereits 1976 - und hat ihn bis heute. Seitdem hat das Duo einiges zusammen erlebt.
Der G-Modell-Speedster ist nur ein Auto in der Cabrio-Sammlung von Volker Schiersch. Aber das einzige, das regelmäßig einen Caravan-Oldie zieht.
Leicht, stark und leider ziemlich selten: Porsche Carrera RS zählen zu den faszinierendsten 911-Modellen. Drei von ihnen stehen heute für eine (schnelle)...
Der einzige echte Targa kommt bekanntlich aus dem Hause Porsche, das sich den Namen auch schützen ließ. Nachgedacht wurde über diese offene Version des 911...
Der Elfer ist als Vollblutsportwagen nicht zum Cabrio geboren. Lange galt der Targa als idealer Kompromiss. Bügelfrei war zunächst damenhaft, wird aber heute...
Sportliche Porsche-911-Piloten lassen meist nur das Coupé gelten, allenfalls den Targa. Dabei ist das Cabrio die wohl vielseitigste Variante des 911. Auch...
Porsche 911 SC-L 3.1? Die nebenstehende Modellbezeichnung treibt selbst langjährigen Porsche-Kennern ein großes Fragezeichen ins Gesicht – es handelt sich um...
1987 ließ Porsche den Speedster wieder aufleben: Nach dem 356 Speedster, den auch James Dean fuhr, kam das ultra-offene G-Modell. Porsche perfektionierte das...
Wer einen zuverlässigen Porsche 911 Targa sucht, ist mit den späten G-Modellen am besten bedient. Doch ohne Chromschmuck wirken sie fast wie Youngtimer. Die...
Leistung durch Ladedruck – mit dem aufgeladenen 2002 Turbo bringt BMW 1973 den ersten deutschen Turbo-Sportler auf die Straße. Doch während der Null-Zwo keine...
Mit Mercedes 500 SL und Porsche 911 Carrera Cabriolet ans Mittelmeer: Es klingt ein wenig verrückt, nur für ein Wochenende hinunter an die Côte d’Azur zu...
Frühe Porsche 911 zählen derzeit zu den begehrtesten Klassikern. Die Spitze markiert der Carrera RS 2.7, dessen Preis bei über 250.000 Euro liegt....
Der Porsche 911 Carrera 3.2 meistert alle Aufgaben, die ihm gestellt werden: Ob Leistungssport, Urlaubsreise oder Fahrt zum Supermarkt - er schafft den Spagat...
Leicht macht schnell. Um diese uralte Rennwagen-Wahrheit herum baute Porsche einst die im Gewicht reduzierten Clubsport-Modelle. Motor Klassik probierte...
Drei Mal Porsche 911: Targa, Turbo und Carrera sind die essentiellen Substanzen des Porsche-Mythos. Namen voller Kraft und Magie wie keine andere Typenformel....
Mercedes-Benz soll eines von zwei Uhlenhaut-Coupés verkauft haben.
Brabus legt eine Kleinserie des XLP-Pick-ups mit 900-PS-V8 auf.