Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Hochdach-Kombi tritt mit 1,3-Liter-Turbobenziner zum Kosten- und Verbrauchs-Check an. Wie teuer gestaltet sich der Alltag?
Renault bringt mit dem Austral ein neues Kompakt-SUV auf den Markt. Der 4,5-Meter-SUV kommt mit Hybridmotoren und bis zu 200 PS.
Fast ein Jahrzehnt nach dem ZOE kommt der Renault Megane E-Tech Electric. Das kann der E-Renault mit 160 kW-Motor und 60 kWh-Akku.
Renault Sport gibt 2022 an Alpine ab. Wir blicken auf 45 Jahre voller Konzepte, Kreationen und Motorsport zurück. Von R5 Turbo bis zum RS20.
Zum Jahresende 2021 ist die Submarke Renault Sport in den Ruhestand gegangen. Künftig übernimmt Alpine die PS-lastige Arbeit im Konzern.
Renault bringt 2021 mit dem E-Tech Electric einen reine elektrischen Mégane auf den Markt. Mit den gleichnamigen Vorfahren hat er jedoch wenig zu tun.
Als Folge des 0-Sterne-Debakels bessert Renault bei den Assistenzsystemen des Zoe nach. Der kritisierte Seiten-Airbag wird nicht geändert.
Der Renault 4 wird 60 Jahre alt und hat in seinem Leben viel erlebt. Zum Jubiläum darf er sogar in die Luft gehen.
Mehr als 8 Millionen R4 wurden gebaut, heute ist er eine Rarität. Vor 60 Jahren kam der praktische Kleinwagen auf den Markt.
Dieser Renault-Alpine A442 soll 1978 in Le Mans gewonnen haben und wurde jetzt versteigert. Der angekündigte Preis wurde jedoch nicht erzielt.
Mit dem viertürigen Arkana will Renault in der Nische der kompakten SUV-Coupés mit schräger Heckpartie mitmischen. Test.
Geht doch: Nach Kritik der Medien und der Kunden bietet Renault den neuen E-Mégane mit kleiner Batterie doch mit optionaler Schnellladefunktion an.
Renault bringt den Kleinwagen Twingo als Sondermodell „Urban Night“. Bestellbar ist der Kleinwagen in einer Elektro- und einer Verbrenner-Version.
Im Frühjahr 2021 hatte Renault dem Trafic Combi ein Facelift spendiert. Jetzt ziehen die Franzosen dieses auch für den Trafic Transporter nach.
Die Renault-Tochter präsentiert mit Mobilize Limo ihr erstes Pkw-Modell für den individuellen Personentransport durch Ridehailing- und Taxidienste.
Mit seiner neuen Sparte Mobilize steigt Renault ins Carsharing-Business ein. In einem ersten Schritt kommen drei Modelle für den Personen- und Warentransport.
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in der ersten Folge des Video-Podcasts die besten, schrägsten und schönsten Rentner-Karren.
Nach dem Grandtour bietet Renault jetzt auch die fünftürige Megane-Limousine als PHEV-Modell an. Die Preise stehen bereits fest.
Mit Design-Änderungen innen und außen, neuen Motoren und neu sortierten Ausstattungen geht der Renault Trafic ins neue Modelljahr.
Renault zeigt mit der Renault-5-Studie, wie der französische Autobauer die Zukunft sieht: Elektrisch und modern – mit einem Blick auf die Tradition.
Renault macht allen, die gern höher sitzen, mit dem Arkana ein Angebot mit sportlichem statt einfach nur praktischem Heck.
Der neue Chef Luca de Meo verordnet der Traditionsmarke eine „Renaulution“. Dazu gehören viele neue Modelle und ein runderneuertes Logo.
Diese Boliden haben die spektakuläre Rallyezeit in den 80ern miterlebt und gehörten einer Sammlung an. Das teuerste Auto kommt aus Deutschland.
Konzernchef Luca de Meo muss Renault umkrempeln und positioniert die Marke in Europa ab 2030 zu 100% elektrisch. Einen Plan B gibt es trotzdem.
Gemütliches Reisen mit bis zu sechs Passagieren: Der letzte Straßenkämpfer der Van-Ideale stellt sich dem Test - ein letztes Mal?
BMW bringt den M4 als CSL. Premiere feiert der am 20. Mai 2022.
Mit Renault-Rückleuchten und 335 PS zum fast schnellsten Kombi der Welt.