Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Mit ihrer Luftfederung fährt die neue Mercedes C-Klasse richtungsweisend – und bei dieser Reise der ersten S-Klasse auf dem Weg zum Comer See voraus.
Coupés sind schön und unpraktisch, heißt es. Das lassen diese zwei nicht gelten: Denn mit vier Türen und Heckklappe, Diesel, Automatik und Allradantrieb...
Falsch lag Franz Beckenbauer nicht, als er meinte: "Die Schweden sind keine Holländer." Und dass aus Holländern nur schwer Schweden werden, zeigt die...
Nachdem seit 1986 sich vier BMW M3-Generationen mit klassischen Saugmotoren in die Herzen der Fans fuhren, soll die Ikone nun mit einem 431 PS starken...
Extrem niedriger Luftwiderstand, beispielhafter Komfort, optimale Sicherheit: Laut Mercedes steckt die neue C-Klasse voller Superlative. Fragt sich nur:...
Schluss mit der Schonzeit, genug Vorschusslorbeeren. Die 184 PS starke Mercedes C-Klasse muss sich der Konkurrenz von Audi, BMW und Volvo stellen – beim...
Transportaufgaben locker meistern, ohne den Spaß am Fahren zu verlieren – das klappt meist nur mit Unterstützung mächtiger Benziner. Dass es auch anders geht,...
BMWs Mittelklasse-Cabrio heißt nun 4er, will mit Beladeaufzug fürs Metallverdeck und mehr Platz bei voller Dynamik an die Spitze. Warum fährt der Audi da noch...
Der A 160 CDI ist der günstigste Diesel-Mercedes. Sein 1,5-Liter Turbodiesel bringt 90 PS an den Start. Lohnt der Verzicht?
Was spricht für den Hyundai i40 2.0 als Limousine mit Saugbenziner? Wir sind den Koreaner mit dem 178 PS starken Ottomotor gefahren.
Ab September treten mit der Euro-6-Norm verschärfte Abgasgrenzwerte in Kraft. Die ersten Reinemacher arbeiten aber jetzt schon. Aktueller Star bei Peugeot: der...
Nach 29 Jahren endet die Luft-Hoheit des BMW 3er-Cabrios. Der 4er übernimmt, will komfortabler, größer und doch der Alte sein. Wie das klappt, klärt der Test...
Nicht nur formal, sondern auch beim Fahren zeigt der viel Dynamik – schon mit dem 150 PS starken Basis-Diesel....
Auf den ersten Blick wirkt der Seat Leon Cupra erstaunlich brav. Fazit nach dem Fahrbericht: Der Eindruck täuscht. Mit 280 PS hängt er seinen...
Im günstigsten Hyundai i40 steckt ein Saugbenziner mit 135 PS. Wir haben uns mit der Stufenheck-Limousine, die fast wie ein Coupé gekleidet ist, auf...
Kia bringt sein Trendmobil, den Kia Soul, jetzt in der zweiten Generation an den Start. Wir sind den Koreaner als Benziner und Diesel bereits gefahren.
Mit dem Audi A3 in der neuen Stufenheckvariante verkürzen die Ingolstädter den Abstand der Kompaktklasse zum A4 der Mittelklasse. Vergleichstest beider...
Jetzt gilt es: Das BMW 435i Coupé muss die Dynamik-Versprechen seines Herstellers einlösen. Gegen das Mercedes E 400 Coupé sollte das leicht gelingen, oder?...
Normalo-Kombis waren gestern. Das signalisiert jedenfalls die Menge an abenteuerlustig höhergelegten Allrad-Kombis. Nun ist auch Opel mit dem Insignia Country...
Keine Angst vor verschneiten Pfaden – intelligente Allradsysteme und kräftige Turbobenziner sorgen in den Mittelklasselimousinen von Audi und BMW selbst dort...
Sie bedienen eine recht kleine Nische, das aber eindrucksvoll: Alpina B3 Biturbo Touring Allrad und Audi RS4 Avant bringen all jene zum Jubeln, die schon immer...
Opel hat den geräumigen Insignia aufgefrischt – mit sparsameren Antrieben und agilerem Fahrwerk. Ist er damit sparsam und agil genug für das Duell mit dem...
Adaptives Fahrwerk und 306 PS machen das BMW 4er-Topmodell zu einer komfortablen M3-Alternative. Wir haben das BMW 435i Coupé für Sie getestet.
Schluss mit vier Zylindern: Im Alpina-Einstiegsmodell D3 Biturbo arbeitet nun ein Dreiliter-Sechszylinder-Diesel. Neben dem stattlichen Leistungszuwachs von...
Ford bringt den neuen Mondeo erst ab Mitte 2014 nach Europa, dann aber mit vielen Antriebsvarianten. Wir konnten die Hybridversion bereits fahren.