Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Hyundais Edelmarke Genesis wird mit dem G80 auch in Europa antreten. Zuvor kommt sie in den USA auf den Markt - und zwar zu Kampfpreisen.
Dyson hat sein Elektroauto-Projekt aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Jetzt gibt es Bilder des Autos, das 2020 auf den Markt kommen sollte.
Ab Juli 2020 steht das Facelift-Modell des BMW 5er beim Händler. Hier erfahren Sie alle Details zu Limousine, Kombi und Hybrid-Modell
Vierstellige Leistungsangabe: Wheelsandmore verpasst den Audi RS6 neue Felgen – und bis zu 1.010 PS.
Den BMW M340i noch agiler machen? Das geht, sagt Eibach. Was holen Federn und Sportfahrwerk im Vergleich zur Serie wirklich raus?
Auch als Gebrauchte sind Alpina B3 Touring und Audi S4 Avant sehr verlockende Sportkombis. Also gleich zugreifen?
Bislang gibt es den VW Arteon nur als R-Line-Modell. Wolfsburg arbeitet aber an einer echten R-Version - mit Turbovierzylinder und 333 PS.
Den Alpina B3 auf Basis des neuen BMW 3ers kennen wir bereits seit geraumer Zeit. Nun stellen die Allgäuer ihre schnelle Dieselversion vor.
Dass sein Frontgrill monströs wird, wissen wir aber schon. Was das neue BMW 4er Coupé noch zu bieten hat, klärt die erste Fahrt.
Neben dem Benziner E 300 e bietet Mercedes auch den Diesel E 300 de als Plug-in-Hybrid an. Welches Konzept überzeugt mehr?
Auch bei einem Elektroauto ist Tuning ein probates Mittel um das eigene Auto individueller zu gestalten. Startech ein entsprechendes Programm aufgelegt.
In zwei Stufen kitzelt Dähler bis zu 475 PS aus dem Turbo-Reihensechser heraus. Auch die weiteren Maßnahmen zielen auf die Performance des M340i ab.
Nach der Limousine kommt auch der Audi A6 Avant 55 TFSI e Quattro mit Plugin-Hybrid-Antrieb auf den Markt. Er kostet ab 71.940 Euro.
Der Hyundai mit neuer Elektro-Plattform soll in der Serienversion einen cW-Wert von unter 0,2 bieten. Auch innen hat der Prophecy Neues zu bieten.
Der Tuner G-Power versüßt BMW-Fans das Warten auf den neuen M3 und verpasst dem aktuell stärksten 3er eine ordentliche Kraftkur.
Audi RS 6 Avant für 117.500 Euro: Wir zeigen, was das Auto im Alltag kostet und verbraucht.
BMW Alpina B5 Biturbo Touring für 115.300 Euro: Wir zeigen, was das Auto im Alltag kostet und verbraucht.
Image, Technik, Bestellungen, Nordschleife: Alfas Produktchef Fabio Migliavacca verrät uns die Details zu den beiden Leichtgewichten GTA und GTAm.
Das Top-Modell der Baureihe kommt mit Allrad und Vierzylinder. 306 PS bewegen den M235i durchaus dynamisch - geht das auch sparsam?
Dieser Power-Kombi rechtfertigt einen Renn-Overall am Steuer. Der Mercedes-AMG E 63 S macht keine halben Sachen. Auch finanziell?
DTE Systems verpasst dem Mercedes-AMG C 43 AMG 60-Extra-PS für mehr Biss.
Dieser BMW E39 startete sein Leben dereinst als Kombi-Version Touring. Jetzt steht er auf einem russischen Auto-Portal zum Verkauf. Als Pickup.
Volvo bietet die neue Generation der E-Drive-Benziner auch für die Volvo-Modelle S60, V60, V60 Cross Country sowie S90, V90 und V90 Cross Country an.
Mercedes wird 2020 das Facelift der E-Klasse präsentieren, infolgedessen gibt es auch eine Auffrischung für die AMG-Modelle.
Die US-Verkehrsbehörde sieht Fahrer, zu lasche Vorschriften aber auch die Autopilot-Technik als Ursache für zwei tödliche Tesla-Unfälle.