Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Das große britische Coupé ist exklusiver als ein Bentley oder Aston Martin. Der C-V8 gefällt mit seiner geräumigen Karosserie, robuster Bauweise und...
Während die frühen KR 175 rohe Fahrmaschinen für wahre Karo-Freaks sind, zeigen die begehrten KR 200 einen hohen Reifegrad. Der einfache Aufbau macht eine...
Das Restaurieren einer Isetta ist dank des stabilen Rohrrahmens, robuster Technik und sprudelnder Ersatzteilquelle kein Hexenwerk. Bei vor vielen Jahren neu...
Der Eliminator zählt zu den großen Automobil- Raritäten und wird in Europa kaum angeboten. Auch der normale Cougar ist ein sympathisches Luxus-Coupé und...
Nur der Super Sport-Version des braven Malibu/Chevelle gelingt der Einzug in den Klassiker-Olymp. Wer zu Mustang, Corvette und sogar E-Type 2+2 eine...
Es klingt so verlockend – ein Rolls-Royce zum Preis eines neuen Basis-Golf. Doch für den Alltagsbetrieb sind Verbrauch und Wartungskosten zu exorbitant.
Es fällt leicht, sich spontan für dieses zweisitzige Fiat 1500 Cabriolet zu begeistern, was in diesem Fall klar an dem eleganten Design aus der Feder von...
Vor Modelljahr 1976 ist Rost ein großes Thema beim Elfer. Danach sind vor allem schlecht ausgeführte Unfallreparaturen die Ursache für Korrosion. Die Mechanik...
Rostvorsorge und Blechqualität waren auch bei den Luxus-Coupés von Mercedes-Benz ein Problem. Die SLC-Karosserien bieten dem Rost viel Angriffsfläche. Die...
Für britische Verhältnisse gilt der Minor als geradezu unverwüstliches Auto. Für die Technik mag das zutreffen, die Karosserien aller Versionen können aber ein...
Der W 136 gilt als robusteste und dauerhafteste Mercedes-Konstruktion überhaupt. Niedrige Leistung, hohe Blechstärken und ein steifer Rahmen trotzen den...
Ob in 38-PS-Ausführung, als de-Luxe-Modell oder in abgespeckter 34-PS-Variante – die Arabella ist schrauberfreundlicher als so mancher Ex-Konkurrent.
Auf der Suche nach einem idealen Einsteiger-Roadster? Dann unbedingt über einen MG B nachdenken. Die robuste Technik, überschaubare Preise und die gute...
Moderate Preise, ein tolles Triebwerk und die bildhübsche Pininfarina-Karosserie – für viele ist der Spider das Cabrio schlechthin. Der Alfa 2000 Fastback gilt...
Italienisch-sanfte Linien machen den Commodore zum zeitlosen Opel der Siebziger. Doch seine Karosserie zeigte sich rostempfindlich, und die Ersatzteillage...
Die Octavia ist ein knorriger 50er-Jahre-Oldtimer mit günstigen Unterhaltskosten. Die offene Felicia ist nur etwas kapriziöser, jedoch deutlich teurer. Die...
Der TR 6 begeistert durch seine Alltagstauglichkeit. Leistungsfans können nach der selteneren PI-Version Ausschau halten. Die Einspritzanlage ist oft...
Das solide Finish der Pagode täuscht. Wegen der komplexen Karosseriestruktur blüht sie gerne im Verborgenen. Die Technik ist robust, aber aufwendig. Motor- und...
Leistung, Sound und Exklusivität – der C bewegt sich klar in einer höheren Liga als der B. Originale oder gut restaurierte MGC GT (beziehungsweise Roadster)...
Viele verlockend günstige E3-BMW sind im Angebot. Doch die dubiose Blechqualität mahnt zur Vorsicht, der Marktwert rechtfertigt keinen Neuaufbau.
Die erleichterte 911-Version aus den letzten Jahren der G-Modell- Baureihe gehört zu den kernigsten Möglichkeiten des Elfer-Genusses: ein bisschen tiefer, ein...
Der letzte Kadett mit Hinterradantrieb begeistert mit dem starken Motor besonders. Doch der GT/E leidet wie seine schwächeren Geschwister unter erheblichen...
Für die Geschichte von Jaguar war der fahraktive Mark VII ein wichtiger Meilenstein. Heute ist er zumindest auf dem Kontinent ein bezahlbarer, voll...