Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Ferrari F40 gilt als unproblematisch und zuverlässig, aber nur bei fachgerechter Wartung. Niemals sollte man ihn ohne den Rat eines Experten kaufen. Auch...
Den Rover P5 - den "poor man´s Rolls-Royce" - nutzten die Queen und viele Regierungsbeamte. Seine vornehme Zurückhaltung, Klasse und Qualität empfehlen den...
Sie teilen allein das typisch Englische in ihrem limousinenhaften Wesen. Sonst sind Jaguar Mark II und Rover P5B so verschieden, wie Katze und Elefant es nun...
In der neuen Motor Klassik gibt's Leistung satt: Powerlimousinen, BMW 1502 und Alfa Giulia mit Zweiliter-Maschinen und 8 Kauftipps. Außerdem 3 vollkommen...
Der Kauf eines der legendären Audi Quattro-Modelle hat angenehme und unangenehme Folgen. Denn der sportliche Allradler bietet viel Faszination, sorgt aber...
Der US-Amerikaner Terry Larson zählt zu den renommiertesten Spezialisten für historische Jaguar - die von ihm restaurierten Autos genießen in der Szene einen...
Auch ein Vierteljahrhundert später lässt uns die Zeit nicht los, in der es mehr Krafttraining und Doping gab als je zuvor.
Der ehemalige Rallye-Weltmeister Didier Auriol war in einem Citroën Xsara WRC von 2003 bei der Rallylegend nicht zu schlagen. Die Wertung bei den Historic...
Einen Auftrag gibt es heute zu vergeben: Der Wettergott soll gnädig sein und am morgigen Samstag und auch noch am Sonntag Sonnenschein und Trockenheit schicken...
Ein Volkswagen T3 mit Westfalia-Aufstelldach, ein Volvo 240 Kombi und eine Kastenente mit Wohnzimmerflair – die Geschichte einer Ausfahrt, bei der für einen...
Nicht jeder, der sich heute einen Renault 4 zulegt, hat Zeit oder Lust, selbst daran zu schrauben wie einst in seiner Studentenzeit. Wer aber ein gutes...
Sachsens längstes Automobilmuseum kommt! Vor sächsischer Bilderbuch-Kulisse auf malerischen Strecken, gesäumt von Zuschauerspalieren, die in Deutschland ihres...
"Aus der Liebe zum Motorsport ist alles entstanden" war das Motto von Paul Pietsch. In diesem Sinne findet 2014 die 3. Paul Pietsch Classic statt, die an den...
Bei der Sachsen Classic 2013 war das Sächsische Industriemuseum in Chemnitz Anlaufpunkt am zweiten und dritten Tag der Rallye. Die Old- und Youngtimer liefen...
Mit vielen ehemaligen Erfolgsautos des 24-Stunden-Rennens von Le Mans und den erfolgreichen Fahrern von Richard Attwood und Hans Herrmann, 1970 die ersten...
Klaus Westrup schreibt seit 40 Jahren über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und...
Innocenti Mini Cooper - zehn Jahre lang, von 1965 bis 1975, wurde von Innocenti in Mailand die italienische Version des Minis produziert - mit dem Ergebnis,...
Wie das britische Vorbild leidet auch der von Innocenti in Lizenz gebaute Mini unter Rostbefall und Technikmalaisen. Es wird immer schwerer, ein gut erhaltenes...
Angesichts millionenteurer Ikonen blüht das Geschäft mit Replicas wie diesem Chamonix Spyder, der bis aufs Haar James Deans Porsche 550 Spyder "Little Bastard"...
Kaum ein Thema wird so kontrovers in der Klassikerszene diskutiert wie Replicas - Nachbauten von historischen Fahrzeugen. Meist mit einfacherer...
Jaguar der XJ-Serie und deren Daimler-Varianten rosten gerne, die Technik ist aber grundsätzlich robust. Allerdings sind Arbeiten am V12 des Topmodells Daimler...
Die R 129-Modelle von Mercedes sind längst dabei, das Erbe älterer SL-Typen anzutreten. Wer auf das Spitzenmodell der Baureihe, den SL 600 mit 394 PS starkem...
Einem angehenden Land Rover-Käufer sind atemberaubende Formen oder beeindruckende Fahrleistungen egal. Er sucht das Abenteuer abseits des Alltags in einem...
Er ist der Sven Plöger der Autoindustrie: Professor Ferdinand Dudenhöffer erzählt in schöner Regelmäßigkeit von den wirtschaftlichen Entwicklungen in der...
Brauchbare Ferrari 512 TR finden sich schon unter 40.000 Euro, das populärere Vorgängermodell Testarossa wird etwas niedriger gehandelt....