Neuer Termin im DTM-Kalender: Wie die Veranstalter der höchsten deutschen Tourenwagen-Liga am Donnerstag (15.7.) mitteilten, wird die DTM am 31. Oktober ein zusätzlichen Stopp in Italien einlegen. Auf dem Adria International Raceway findet dann der zehnte Lauf der Saison 2010 statt.
Das Rennen vor den Toren Venedigs ist nicht das erste Mal im Programm der DTM. Schon 2003 und 2004 wurden hier zwei Wertungsläufe ausgetragen. Im Premierenjahr siegte der Niederländer Christijan Albers (Mercedes-Benz). 2004 war der spätere Titelträger Mattias Ekström (Audi) erfolgreich.
Kurvige DTM-Strecke an der Adria
Der Adria International Raceway wurde 2002 eröffnet. Als besonderes Merkmal gilt das überdachte Fahrerlager: In einer überdimensionalen Halle fahren die Team-Lkw direkt an die hinteren Eingänge der Boxen.
Mit vier Kurven pro Kilometer ist die italienische Rennstrecke die kurvenreichste im aktuellen DTM Kalender. Der 2,702 km kurze Kurs kombiniert enge Schikanen mit 180 Grad-Kehren. Jedes Mal aufs Neue heißt es für die Fahrer: brutal bremsen, optimal einlenken und früh wieder beschleunigen.
Fünf DTM-Piloten kennen den Adria-Kurs bereits
Fünf der aktuellen DTM-Piloten kennen die italienische Strecke bereits aus den Jahren 2003 und 2004: Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett und die Audi-Piloten Mattias Ekström, Timo Scheider, Martin Tomczyk und Markus Winkelhock.
"Schlüsselstellen sind vor allem die Haarnadelkurven. Hier muss man den optimalen Bremspunkt finden und dann so viel Geschwindigkeit wie möglich mit auf die Geraden nehmen", erinnert sich Martin Tomczyk, der 2004 das Rennen als Achter beendete.
Hockenheim 2010 als drittletztes Rennen
Nach dem Gastspiel auf dem Adria International Raceway legt die DTM eine vierwöchige Pause ein, um die Boliden und das Equipment zu verfrachten. In Shanghai findet am 28. November das große Finale statt. Das traditionelle Finalrennen in Hockenheim ist in dieser Saison somit schon als drittletzter Lauf an der Reihe.