Da Costa - Farfus - Spengler - DTM - Zandvoort - 2. Rennen - Sonntag - 12.7.2015 Wilhelm
António Félix da Costa - BMW - DTM - Zandvoort - 2. Rennen - Sonntag - 12.7.2015
António Félix da Costa - BMW - DTM - Zandvoort - 2. Rennen - Sonntag - 12.7.2015
Marco Wittmann - BMW - DTM - Zandvoort - 2. Rennen - Sonntag - 12.7.2015
Robert Wickens - Mercedes - DTM - Zandvoort - 2. Rennen - Sonntag - 12.7.2015 16 Bilder

Antonio Felix da Costa: "Hinter mir liegt eine schwierige Zeit"

Antonio Felix da Costa im Interview "Hinter mir liegt eine schwierige Zeit"

Antonio Felix da Costa hat in Zandvoort endlich seinen ersten DTM-Sieg gefeiert. Im Interview erklärt der Portugiese, warum der Knoten ausgerechnet auf dieser Strecke endlich geplatz ist.

Warum ist der Knoten erst beim siebten und achten Rennen 2015 geplatzt?

Da Costa: Weil in Zandvoort endlich einmal alles zusammengepasst hat.

Was war der Schlüssel zum Erfolg am letzten Wochenende?

Da Costa: Natürlich die beiden sehr guten Qualifyings. Ich habe mich hier in meinem Auto vom ersten Training an sehr wohlgefühlt.

Die Strecke und das reduzierte Gewicht der BMW-Autos haben aber sicher auch geholfen, oder?

Da Costa: Die Strecke in Zandvoort liegt uns. Hier bekommen wir die Reifen gut zum Arbeiten. Das macht meiner Ansicht nach den Unterschied zu den bisherigen Rennen aus. Das Gewicht half uns natürlich ebenfalls.

Marco Wittmann hat am Samstag im ersten Rennen in Führung liegend über Funk gefordert, Du mögest bitte etwas Abstand zu ihm halten. Von Dir hat man so etwas am Sonntag, als Du bedrängter Spitzenreiter warst, nicht gehört?

Da Costa: Ich bin so schnell gefahren, wie ich konnte, und musste richtig kämpfen - vor allem in den letzten Runden. Meine Markenkollegen haben hinter mir richtig Druck gemacht.

Dabei hast Du keinen Fehler gemacht und Deinen ersten DTM-Sieg geholt.

Da Costa: Ich bin wirklich sprachlos und genieße einfach jeden Moment. Hinter mir liegt eine schwierige Zeit. Ich sage Dankeschön an BMW Motorsport und die Jungs vom BMW Team Schnitzer. Jetzt freue ich mich riesig auf unser "Heimspiel" in Spielberg Anfang August.

Zur Startseite
Formel 1 Mehr Motorsport Gulf - Le Mans 1968 - Ford GT -  J. W. Automotive Engineering - Lucien Bianchi - Pedro Rodríguez  Historische Le-Mans-Lackierungen Erkennen Sie diese ikonischen Farben?

Die 24 Stunden von Le Mans brachten zahlreiche legendäre Designs hervor.

Mehr zum Thema DTM
Wiederinstandsetzung - Porsche 911 GT3 R - Team Bernhard - Thomas Preining - erstes DTM-Siegerauto
Mehr Motorsport
ADAC-Motorsport-Chef Thomas Voss
Mehr Motorsport
DTM Oschersleben 2022 - Start
Mehr Motorsport
Mehr anzeigen