Audi R18 Audi
Audi R18
Audi R18
Audi R18, Fahrerkader
Audi R18, Fahrerkader 46 Bilder

Audi R18: Fahrerkader für Le Mans 2011

Audi R18: Fahrerkader 2011 Audi mit Sieger-Team nach Le Mans

Audi wird 2011 mit den neun Fahrern in Le Mans antreten, die im vergangenen Jahr für den historischen Dreifach-Triumph gesorgt haben. Im Audi R18 mit der Startnummer 1 sitzen unter anderem die beiden Deutschen Vorjahressieger Timo Bernhard und Mike Rockenfeller.

Audi setzt auf Kontinuität und schenkt seinem erfolgreichen Le Mans-Team von 2010 auch in diesem Jahr das Vertrauen. In den drei Audi R18 sitzen exakt dieselben neun Piloten, die zuletzt gemeinsam auf dem Podium standen.

"Wir hatten im vergangenen Jahr in Le Mans einen sehr starken und ausgeglichenen Fahrerkader", sagt Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Jedes unserer drei Fahrzeuge hätte gewinnen können. Deshalb war es unser erklärtes Ziel, 2011 in Le Mans mit einem unveränderten Fahrerkader anzutreten."

Enger Audi-Zeitplan bis Le Mans 2011

Nach dem historischen Dreifach-Triumph gab es bei Audi keinen Grund für personelle Änderungen. Ullrich freut sich, dass knapp fünf Monate vor dem Saisonhöhepunkt in Le Mans die Besetzung der Autos steht.

"Jetzt können wir uns ganz auf die Entwicklung des Audi R18 konzentrieren und müssen keinen neuen Fahrer in die Mannschaft integrieren, was mit zusätzlicher Arbeit und auch Risiken verbunden gewesen wäre. Der Zeitplan bis Le Mans ist auch so schon eng genug."

Bernhard/Dumas/Rockenfeller im R18 mit der Nummer 1

Im Audi R18 mit der Startnummer 1 sitzen danach die Vorjahressieger Timo Bernhard, Romain Dumas und Mike Rockenfeller. Le-Mans-Rekordgewinner Tom Kristensen bildet erneut ein erfahrenes Team mit Dindo Capello und Allan McNish, mit denen er bereits 2008 in Le Mans triumphierte. Den dritten R18 pilotieren die Vorjahreszweiten Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer.

Neben dem Ausdauerklassiker an der Sarthe will Audi auch am Intercontinental Le Mans Cup teilnehmen. Das erste Rennen findet am 19. März in Sebring statt. In der Formation Rockenfeller/Bernhard/Dumas und Capello/Kristensen/McNish werden dort zwei modifizierte Audi R15 TDI an den Start gehen. Bei späteren Einsätzen soll sich auch Marcel Fässler mit Timo Bernhard ein Cockpit teilen.

Rockenfeller pendelt zwischen DTM und Le Mans-Serie

"Aufgrund der Terminüberschneidungen zwischen der DTM und dem ILMC war es nicht einfach, den Fahrerkader zu formieren", erklärte Ullrich. "Das hat zum Beispiel verhindert, dass Mike Rockenfeller eine komplette Saison im R18 fahren kann. Aber wir haben mit Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard, Marcel Fässler, Tom Kristensen und Allan McNish für die Sport-Prototypen eine starke Kernmannschaft, mit der wir gut aufgestellt sind."

Der erste Einsatz des neuen Audi R18 ist für den 8. Mai geplant. Wie im Vorjahr nutzt Audi das 6-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps als Generalprobe für Le Mans.

Zur Startseite
Formel 1 Mehr Motorsport Audi Quattro Rallye Audi Quattro im Motorsport Die Erfolgsstory der Audi-Allradler

Quattro sei Dank: In den achtziger und neunziger Jahren gelang Audi dank...

Mehr zum Thema 24h-Rennen Le Mans
Hertz Team JOTA Porsche 963 - Folierung - Singer - Tom Brady
Mehr Motorsport
Max Verstappen - Simracing
Aktuell
Ferrari 499P - Sportwagen-WM WEC - Le Mans - Technikanalyse
Mehr Motorsport
Mehr anzeigen