Tom Blomqvist - DTM - Norisring - 2015 BMW
Start - DTM - Norisring - 28.06.2015
Start - DTM - Norisring - 28.06.2015
Timo Glock - DTM - Norisring - 28.06.2015
Timo Glock - DTM - Norisring - 28.06.2015 22 Bilder

Blomqvist-Disqualifikation: Hat BMW unfair getrickst?

Blomqvist-Disqualifikation Hat BMW unfair getrickst?

BMW-Pilot Tom Blomqvist wurde am Norisring aus der Wertung gestrichen. Was genau zur Disqualifikation nach der technischen Abnahme geführt hat, ist immer noch nicht ganz klar. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

Nach dem Reifentheater rund um Hankook, das nach Meinung von Experten noch nicht beendet ist, sorgt ein weiteres Detail im Hinblick auf die Saisonläufe 7 und 8 der DTM am kommenden Samstag und Sonntag (11./12.7.) im Seebad Zandvoort für Aufregung.

BMW-Pilot Tom Blomqvist war nach dem zweiten Rennen auf dem Norisring von den Sportkommissaren des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) aus der Wertung (P16) genommen worden, weil der RBM-M4 des Briten nach einem Bericht des Technischen Delegierten nicht dem Reglement entsprach.

Blomqvist-BMW mit illegalen Bauteilen unterwegs?

Das System, das BMW im Fahrzeug von Blomqvist eingebaut hat, soll nach Meinung der Behörde Auswirkungen auf die Fahreigenschaften haben. Ein zuvor von BMW gestellter Antrag zur Nutzung dieses Systems ist nach unseren Informationen vom DMSB abgelehnt worden. Um welches Detail es sich genau handelt, darüber kann momentan nur spekuliert werden.

BMW und der Motorsportbund berufen sich auf das schwebende Verfahren, bei dem die Münchner jedoch alle Fristen ordnungsgemäß eingehalten haben. BMW spricht von einer Konstruktion, die der Kühlung des Fahrers dient. Offenbar sind aber der DMSB und auch die Konkurrenz ganz anderer Meinung. Hinter vorgehaltener Hand wird von einer Performance-Verbesserung beim M4 gesprochen.

Blomqvist in Zandvoort am Start

Deshalb wurde der Blomqvist- M4 noch am Norisring-Sonntag sichergestellt und erst einmal in die Obhut der Dekra gebracht. Ein BMW-Sprecher versicherte aber auf Nachfrage, dass BMW in Zandvoort definitiv mit allen acht Fahrzeugen an den Start gehen wird - Blomqvist möglicherweise in einem Ersatzauto.

Laut DMSB-Sprecher Michael Kramp findet die Berufungsverhandlung im "Fall Blomqvist" erst am 29. Juli statt, und damit drei Tage vor dem neunten Saisonlauf im österreichischen Spielberg (1.8.) am Red Bull Ring.

Zur Startseite
Formel 1 Mehr Motorsport Erster Test: Ford Mustang GT3 in Sebring - IMSA - WEC Ford Mustang GT3 (2024) Aufgalopp für Brutalo-Mustang

Der neue Ford Mustang GT3 hat sich beim Test in Sebring erstmals gezeigt.

Mehr zum Thema DTM
ADAC-Motorsport-Chef Thomas Voss
Mehr Motorsport
DTM Oschersleben 2022 - Start
Mehr Motorsport
DTM - Hockenheim 2022
Mehr Motorsport
Mehr anzeigen