Citroen WRC: B-Team mit Solberg und Räikkönen?

Citroen WRC
B-Team 2011 mit Solberg und Räikkönen?

Zuletzt aktualisiert am 29.11.2010

Wie schon 2010 sollen vier Werks-Citroen DS3 WRC in zwei separaten Teams beim ersten WM-Lauf in Schweden an den Start gehen. Im Gegensatz zu Ford-Teamchef Malcolm Wilson, der insgesamt zehn Autos vorbereiten will, plant sein Citoen-Pendant Olivier Quesnel keinen Einsatz von zusätzlichen Kundenautos.

Sordo vor dem Aus bei Citroen?

Wer die vier DS3-Cockpits besetzen darf, ist allerdings noch längst nicht klar. Nur die Aufstellung des Werksteams ist fix. Neben Dauer-Champion Sebastien Loeb wird Sebastien Ogier die neue Nummer zwei im rein französischen Stall. In der zweiten Reihe gibt es noch jede Menge Fragezeichen. "Wir hatten viele Anfragen", erklärt Quesnel gegenüber der offiziellen WRC-Webseite. "Wir bevorzugen Fahrer, die das Budget haben und gleichzeitig auch schnell sind."

Wie so oft hängt also vieles vom Geld ab. Vor allem für Dani Sordo könnte das zum Problem werden. Als Werksfahrer musste sich der Spanier lange Zeit keine großen Gedanken um Sponsoren machen. "Wenn er mit Citroen weitermachen will, muss er 100 Prozent des Budgets liefern", stellt Quesnel klar.

Räikkönen muss ebenfalls Budget finden

Das gleiche gilt auch für Kimi Räikkönen. Doch der ehemalige Formel 1-Weltmeister hat es wegen seiner ungleich größeren Popularität deutlich leichter als Sordo, die nötigen Gelder aufzutreiben. Allerdings ist von Red Bull zu hören, dass man mit der Werbewirkung des Rallye-Einsatzes nicht ganz zufrieden war. Wie es mit dem Finnen weitergeht ist noch nicht sicher.

Dritter aussichtsreicher Kandidat für eines der zwei Citroen-Cockpits ist Petter Solberg. Der Norweger ging 2010 noch mit seinem eigenen Privatteam an den Start, beklagte sich allerdings des Öfteren darüber, dass er dabei viel eigenes Kapital investieren musste. Auf der anderen Seite lehnte er einen Auftritt im Citroen-B-Team bislang ab, weil er Angst hatte, dass er in einem Citroen-Team Platzhirsch Loeb nicht schlagen dürfe.

Citroen will Räikkönen und Solberg

Momentan scheinen Räikkönen und Solberg jedoch die besten Chancen zu haben. "Wir wären sehr zufrieden mit Kimi und Petter", gibt auch Quesnel zu. "Sie haben momentan Priorität. Aber wir werden sehen, was am Ende dabei herauskommt. Wir müssen nur noch etwas warten, aber ich bin sicher, dass wir zwei Autos im zweiten Team haben, auch wenn es etwas komplizierter ist."

Ob das B-Team nach dem Aufstieg von Ogier dann immer noch "Junior-Team" heißen wird, ist allerdings fraglich. Petter Solberg gehört mit seinen 36 Jahren zur reifen Rallye-Generation. Kimi Räikkönen ist mittlerweile auch schon 31 Jahre.