DTM Oschersleben
Sieg für Paffett

Gary Paffett sorgte schon im zweiten Rennen nach seiner DTM-Rückkehrfür eine Sensation. In einem Vorjahres-Mercedes gewann der Meister desJahres 2005 in der Magdeburger Börde. Hockenheim-Sieger Mattias Ekströmwarf im Audi seine Siegchancen schon vor dem Rennen weg.
Einen mäßigen Start kompensierte Mika Häkkinen mit einer gutenRennstrategie im ersten Renndrittel. Als sich Vanina Ickx im Audi zurRennhalbzeit mit Mercedes-Mann Jamie Green anlegte und in dieLeitplanken flog, nutzte Häkkinen die anfängliche Verwirrung für seinenzweiten Reifenwechsel.
DasManöver reichte zwar, um sich zunächst den starken Mike Rockenfeller imKampf um Platz drei vom Leib zu halten, doch der Sieg rückte in weiteFerne. Zu lange musste der Finne mit seinem letzten Reifensatzhaushalten. Als Rockenfeller in der letzten Runde angriff, kollidierteer mit Häkkinen, was den Neuwieder einen Kotflügel kostete, aber Rangdrei einbrachte, Mika Häkkinen dagegen erlitt einen Reifenschaden undblieb als 17. punktelos.
Gary Paffett und Paul di Resta nutztenden Gewichtsvorteil in ihren Mercedes-Vorjahresautos und fuhrendeutlich länger bis zum letzten Boxenstopp. Die Persson-Piloten reihtensich mühelos vor Häkkinen und Rockenfeller ein, und kontrollierten mitfrischen Reifen den Rest des Rennens. Für Paffet war es der ersteDTM-Sieg seit seinem Meistertitel 2005 und der erste Erfolg einesVorjahresautos überhaupt. DTM-Neuling di Resta holte sich den zweitenPlatz.
Neue Mercedes blass
Dieneuen C-Klassen aus dem Hause Mercedes blieben samt und sonders blass.Bernd Schneider kämpfte mit Kupplungsproblemen (Platz sechs), JamieGreen rutschte nach einer Durchfahrtsstrafe wegen der Kollision mitIckx auf Platz elf ab, Bruno Spengler musste mit defekter Servolenkungaufgeben.
Audis heißestes Eisen, Hockenheim-Sieger MattiasEkström produzierte einen Frühstart und verlor seine Siegchance schonvor der ersten Kurve. Der Schweder musste ausgerechnet auf der Streckemit der längsten Boxeneinfahrt eine Durchfahrtsstrafe hinnehmen. Ohneden Patzer hätte der Schwede auch in Oschersleben gewonnen, so reichtees nach einem Überfall auf Alexandros Margaritis in der letzten Rundegerade für Platz sieben und die Verteidigung der Tabellenführung.
DTM Oschersleben, Ergebnis:
1. Paffett, Mercedes: 1:03.30,763 h.
2. di Resta, Mercedes: + 3,753 s.
3. Rockenfeller, Audi: + 15,044 s.
4. Scheider, Audi: + 19,306 s.
5. Tomczyk, Audi: + 19,818 s.
6. Schneider, Mercedes: + 20,043 s.
7. Ekström, Audi: + 22.808 s.
8. Margaritis, Mercedes: + 24,646 s.
9. Carroll, Audi: + 25,567 s.
10. Abt, Audi: + 27,910 s.
11. Green, Mercedes: + 28,390 s.
12. Luhr, Audi: + 32,443 s.
13. Lauda, Mercedes: + 33,234 s.
14. La Rosa, Mercedes: + 35,418 s.
15. Werner, Audi: + 45,648 s.
16. Stoddart, Mercedes: + 1:03,690 min.
17. Häkkinen, Mercedes: + 1 Rd.
18. Biela, Audi + 2 Rd
Ausfälle:
Ickx, Audi: Unfall
Spengler, Mercedes: Servolenkung
Punktestand nach zwei von zehn Rennen:
1. Ekström: 12 P.
2. di Resta: 12 P.
3. Tomczyk: 12 P.
4. Paffett: 11 P.
5. La Rosa: 6 P.
6. Rockenfeller: 6 P.
7. Margaritis: 6 P.
8. Scheider: 5 P.
9. Schneider: 5 P.
10. Green: 3 P.