Lange gab es Gerüchte, nun ist es offiziell: Mazda Motorsports hat einen TCR-Renner auf Basis des Mazda 3 vorgestellt. Der vom US-Rennsportzweig entwickelte Tourenwagen gibt sein Debüt im Rahmenprogramm der legendären 24 Stunden von Daytona.
Lange gab es Gerüchte, nun ist es offiziell: Mazda Motorsports hat einen TCR-Renner auf Basis des Mazda 3 vorgestellt. Der vom US-Rennsportzweig entwickelte Tourenwagen gibt sein Debüt im Rahmenprogramm der legendären 24 Stunden von Daytona.
Unter der Haube des kompakten Japaners arbeitet gemäß TCR-Vorgaben ein nur für den Motorsport genutzter Vierzylinder mit Turboaufladung, der abhängig von der Einstufung bis zu 350 PS leistet. Er ist mit einem Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt, das über Schaltwippen angesteuert wird.
Gebaut und betreut wird der Renner von den Spezialisten bei Long Road Racing, die auch das beliebte Breitensport-Fahrzeug Mazda MX-5 Cup fertigen. Die neueste Ergänzung in Mazdas breitem Motorsport-Portfolio feiert ihr Rennstreckendebüt Ende Januar im Rahmenprogramm der 24 Stunden von Daytona. Im kommenden Jahr sind zudem Einsätze in verschiedenen nordamerikanischen Kundensport-Serien geplant. Ob der Mazda 3 TCR nach Europa kommt und sogar in der WTCR antritt, ist nicht klar. Jedoch betont die Motorsport-Abteilung, dass dank der TCR-Homologation Einsätze auf der ganzen Welt möglich sind.
Mit Mazda hat die boomende TCR-Familie eine schlagkräftige Marke mit langer Motorsport-Historie hinzugewonnen. Jetzt müssen sich nur noch Kunden finden, die den aggressiven Kompakten einsetzen – gerne auch bei der VLN und in der TCR Germany.