Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Drift-Star „Mad Mike“ Whiddett will beim legendären Pikes Peak-Bergrennen im Juni 2022 mit einem 1.200 PS starken Mazda 3 an den Start gehen.
Subaru und Travis Pastrana bereiten sich auf ihr nächstes gemeinsames Gymkhana-Abenteuer vor. Diesmal dient ein Kombi-Klassiker als Spielzeug.
Die Rallye-WM startet 2022 in eine neue Ära. Wir zeigen Ihnen die neuen Rally1-Modelle von Toyota, M-Sport Ford und Hyundai.
Toyota hat auf dem Tokyo Auto Salon ein GT3-Concept-Car vorgestellt. Will die Marke nun endlich selbst den Einstieg in den GT3-Rennsport wagen?
Hyundai stellt den Hybrid-Renner für die WM-Saison 2022 vor. Technisch und optisch sind die Unterschiede des i20 Rally1 zum WRC-Vorgänger riesig.
Die Kollegen von MOTORSPORT aktuell wollen von Ihnen wissen, wer Ihr Fahrer des abgelaufenen Renn-Jahres in Formel 1, Rallye-WM und Co. ist.
Ford hat gemeinsam mit HP den digitalen Prototyp Team Fordzilla P1 auf echte Räder gestellt. Gefahren wird dennoch weiter nur digital.
Lewis Hamilton trennt sich von seinem Pagani Zonda. Der 760 LH ist, wie die Initialen bereits andeuten, ein Einzelstück.
Ford präsentiert den Puma Hybrid Rally1 für die WRC-Saison 2022. Jetzt steht die finale Version für die legendäre Rallye Monte Carlo bereit.
In diesem Jahr hat der BMW M4 GT3 sein öffentliches Rennstrecken-Debüt gefeiert. 2023 soll auch eine GT4-Variante auf Basis der G82-Baureihe folgen.
Der RS Q E-Tron soll den ersten Dakar-Sieg für Audi holen. Wir stellen Ihnen das Wüstenschiff mit seinem komplexen Antrieb und Interieur genauer vor.
Nissan und Nismo haben den neuen GT-Rennwagen für die japanische Super-GT-Serie vorgestellt. Der Z GT500 beerbt den GT-R GT500 (R35).
Nissan unterstreicht seine Elektro-Ambitionen mit einer Rennwagen-Studie. Sie vertraut auf den Antrieb des neuen E-Zugpferds Ariya.
Seit fast 25 Jahren sammelt das Werksteam regelmäßig Siege und Titel. Die 2024 debütierende Corvette Z06 GT3.R wird nun speziell für Kunden gebaut.
Porsche stellt dem neuen 718 Cayman GT4 RS eine Clubsport-Version zur Seite. Der Mittelmotor-Renner ist somit das neue Breitensport-Einstiegsmodell.
Der Prototypen-Boom hält: Mit BMW hat das dritte deutsche Werk ein LMDh-Auto angekündigt. Beim Chassis kooperieren die Münchner mit Spezialisten.
CNC Motorsport AWS baut drei Ford Sierra Cosworth RS500 neu auf. Das Remake des klassischen Tourenwagens entsteht gemeinsam mit Andy Rouse.
Gaussin präsentiert mit dem H2-Racing Truck den wohl leistungsstärksten Wasserstoff- und Elektro-Renntruck, der je gebaut wurde.
Skoda-Designer Daniel Petr lässt den legendären 200 RS in moderner Form neu aufleben. Vom Vorbild ist am Ende aber fast nur die Lackierung geblieben.
2022 feiert die Deutsche Tourenwagen Challenge (DTC) mit einem neuen Technik-Konzept ihr Comeback. Wir haben die ersten Infos zur Tourenwagen-Serie.
Die amerikanische NASCAR liebäugelt schon länger mit der Einführung von Hybrid-Motoren. Präsident Steve Phelps peilt nun 2024 für die Einführung an.
Die 45. Saison in der Geschichte ist gelaufen. Wer sind die Klassensieger der Nürburgring Langstrecken-Serie? Wir zeigen sie Ihnen in der Galerie.
Bei Porsche wurde ein ganz besonderer 962 C renoviert. Der historische Rennwagen stand jahrelang einfach im Lager herum, jetzt ist er wie neu.
Frank Stippler und Vincent Kolb holten den Sieg beim NLS-Finale. Die Vorjahresmeister von Adrenalin kürten sich erneut zum Meister.
Das Finale der NLS wird ein Kracher. Denn drei Kandidaten haben noch Chancen im Kampf um den Titel. Dazu kommen Comebacks wie der des Opel Manta.