Cupra beschert dem Formentor ein größeres Facelift, stark getarnte Erlkönig-Modelle des sportlichen Crossovers sind auf und am Nürburgring unterwegs.
Cupra beschert dem Formentor ein größeres Facelift, stark getarnte Erlkönig-Modelle des sportlichen Crossovers sind auf und am Nürburgring unterwegs.
Der Cupra Formentor ist das erste eigenständige Modell der 2018 gegründeten Sub-Marke von Seat und kam 2020 auf den Markt. Zeit, dem Modell eine Überarbeitung zu gönnen, besonders vor dem Hintergrund, dass Cupra für 2025 mit einer komplett neuen Modellpalette am Start sein will.
Bereits Mitte 2022 gab es im Rahmen einer Cupra-Präsentation einen Blick auf den neuen Formentor. Der eng mit dem Ateca verwandte Crossover unterscheidet sich optisch stark vom Schwester-Modell und zeichnet sich durch neue Scheinwerfer in charakteristischer Dreieck-Grafik, einem neu gestalteten Tagfahrlicht sowie dem tiefsitzenden Leon-Lufteinlass aus.
Am Heck ist das Marken-Logo getarnt, es fällt jedoch deutlich größer als das des aktuellen Modells. Rückleuchten, Stoßfänger, Diffusor und die vierflutigen Auspuffendrohre werden indes nur leicht retuschiert.
Ein Blick in den ungetarnten Innenraum lässt wenig Änderungen erkennen. Es bleibt beim Tablet-Bildschirm auf dem Armaturenträger über den zentralen Luftausströmern sowie beim Digi-Kombi-Instrument. Das Dreispeichenlenkrad erfährt wohl ein Update, ebenso die Software für Infotainment-, Komfort- und Assistenz-Systeme. Letztere dürften zudem beim Umfang zulegen.
Antriebsseitig könnte der Diesel aus dem 2.0 TDI entfallen. Die Benzin-Aggregate bleiben in den unterschiedlichen Versionen erhalten: Beginnend mit dem 1,5-Liter-TSI mit 150 PS über die Zwei-Liter-Versionen mit bis zu 310 PS und dem 2,5-Liter-Fünfzylinder im VZ5 mit 390 PS. Auch der 1,4-Liter-Plug-in-Hybrid mit bis zu 245 PS bleibt weiterhin im Angebot. Fraglich ist, ob Cupra hier die Leistung zum Facelift des Formentor noch etwas anheben wird.
Apropos anheben: Die Preise dürfte sich ebenfalls nach oben bewegen. Aktuell kostet der Cupra mit dem 1.5 TSI ab 35.530 Euro, der Formentor VZ 5 liegt bei 65.640 Euro.
Cupra verpasst dem ersten eigenständigen Modell der Marke ein Facelift. Dabei werten die Spanier die Optik, ein wenig die Technik und auch den Preis auf.