Update
Hyundai bringt im B-Segment ein neues SUV-Modell. Der Bayon soll in der ersten Jahreshälfte 2021 auf den Markt kommen. Bereits im Mai 2020 hatten sich die Koreaner den Modellnamen schützen lassen. Jetzt zeigen frische Teaserbilder charakterstarke LED-Leuchten an der Front.
Mit dem Bayon bringt der südkoreanische Autobauer ein vollkommen neues Crossover-Modell im B-Segment auf den Markt und erweitert damit seine aktuelle SUV-Palette. Die Markteinführung wird in der ersten Jahreshälfte 2021 erfolgen.
Crossover auf i20-Plattform
Der neue Hyundai Bayon rundet das Angebot der SUV-Modelle Kona, Tucson, Santa Fe und Nexo nach unten ab. Mit dieser Positionierung wird der Bayon quasi zum SUV auf der i20-Plattform und damit zum Schwestermodell des Kia Stonic.
Hyundai
Sehr schmale LED-Schweinwerfer prägen das Gesicht des Hyundai Bayon.
Ultraschmale Scheinwerfer
Jetzt hat Hyundai erste Bilder des Bayon veröffentlicht – dunkle Detailaufnahmen von der Front und vom Heck des SUV. Vorn leuchten zwei extrem schmale LED-Striche, darunter sitzen großformatige LED-Scheinwerfer. Ein Grill mit grobmaschiger Prägung schält sich, kaum sichtbar, aus dem Dunkel. Am Heck sitzen die bereits vom ersten Teaserbild bekannten, bumerangförmig abgewinkelten Leuchten. Neu ist, dass diese mit einem feinen, komplett von rechts nach links durchgehenden LED-Balken verbunden sind.
Hyundai
Hinten verbindet eine schmale LED-Lichtleiste die abgewinkelten Heckleuchten.
Auch mit Verbrennungsmotoren
Da Hyundai in seiner Mitteilung davon spricht, dass noch keine Kraftstoffverbrauchsangaben im Rahmen der Homologation ermittelt wurden, kann man davon ausgehen, dass der Bayon auf jeden Fall mit Verbrenner-Antrieben auf den Markt kommen wird. Mit Blick auf den Stonic sind auch Mild-Hybrid-Antriebe möglich. Mehr als wahrscheinlich ist, dass der Bayon nur mit Vorderradantrieb kommen wird. Weitere Infos zum neuen SUV wollen die Koreaner demnächst bekanntgeben.
Da der Bayon in erster Linie für den europäischen Markt bestimmt ist, entschied sich Hyundai dazu, das Modell nach einer europäischen Stadt zu benennen. Inspirieren ließ man sich dabei von der südwestfranzösischen Stadt Bayonne, die zwischen der Atlantikküste und den Pyrenäen liegt.
Umfrage
LED-Technik bietet Möglichkeiten, die die Designer hier nutzen - top.
Ich bin gespannt, ob mir das Design nicht zu radikal-futuristisch ist.
mehr lesen
Fazit
Hyundai baut sein SUV-Angebot um ein Crossover-Modell unterhalb des Kona aus. Kommen soll der Bayon quasi als Schwestermodell zum Kia Stonic im ersten Halbjahr 2021