Hyundai i30 Fastback N: Preis, Daten, Infos, Marktstart (Technische Daten)

Hyundai i30 Fastback N
Hyundai i30 Fastback N (2019): 600 Euro teurer als das Steilheck-Modell Der Hyundai i30 N hat schon diverse Male seine fahrdynamische Kompetenz bewiesen. Bald kommt das sportliche Topmodell der kompakten Baureihe auch als Fastback auf den Markt. Er ist so stark und schnell wie der Steilheck, aber etwas teurer.
Hyundai i30 Fastback N (2019): Technische Daten
Hyundai i30 N N Hyundai i30 N Performance N Performance
Testwagen
Baujahr 07/2018 bis 04/2019 07/2018 bis 06/2021
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1998 cm³ / 9,5:1 1998 cm³ / 9,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (1,2 bar) Abgasturbolader (1,2 bar)
Leistung 184 kW / 250 PS bei 6000 U/min 202 kW / 275 PS bei 6000 U/min
max. Drehmoment 378 Nm bei 1750 U/min 378 Nm bei 1750 U/min
Verbrennungsverfahren Benzin Direkteinspritzung Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette
Antriebsart Vorderradantrieb Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe 6-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,08
II. 1,93
III. 1,70
IV. 1,28
V. 1,03
VI. 0,85
R. 3,59
I. 3,08
II. 1,93
III. 1,70
IV. 1,28
V. 1,03
VI. 0,85
R. 3,59
Achsantrieb 4,15:1 / 3,18:1 4,33:1 / 3,25:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4335 x 1795 x 1451 mm 4335 x 1795 x 1451 mm
Radstand 2650 mm 2650 mm
Spurweitevorn / hinten 1557 / 1566 mm 1556 / 1564 mm
Bodenfreiheit 136 mm 132 mm
KofferraumvolumenVDA 395 bis 1301 l 395 bis 1301 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1475 kg 1504 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1950 kg 1950 kg
ZuladungHersteller 475 kg 446 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 700 / 1600 kg 700 / 1600 kg
Dachlast 80 kg 80 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 12,2:1 / – / – 12,3:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 6,4 s 6,1 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 111 / 71 dB(A) 109 / 72 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 50 l / 649 km 50 l / 649 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 10,7 / 5,9 / 7,7 l/100 km 10,2 / 6,3 / 7,7 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 176 g/km 178 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 6d-TEMP Euro 6d-TEMP
Effizienzklasse E E
Kosten
Grundpreis 30.500 € 34.300 €
Kompakt Neuvorstellungen & Erlkönige Mini Clubman Final Edition Sondermodell Mini Clubman Final Edition Abschied vom Mini-Kombi

Der Clubman hat keine E-Zukunft. Jetzt kommt er als Final Edition.​