Die Engländer von McLaren legen großen Wert auf ihre lange, erfolgreiche Motorsport-Historie. Mit der neuen MSO Apex Collection will der Autobauer nun fünf legendäre europäische Grand-Prix-Strecken würdigen.
Die Engländer von McLaren legen großen Wert auf ihre lange, erfolgreiche Motorsport-Historie. Mit der neuen MSO Apex Collection will der Autobauer nun fünf legendäre europäische Grand-Prix-Strecken würdigen.
Die Sonderkollektion ist nach dem wichtigsten Punkt der Kurve, dem Scheitelpunkt (englisch: Apex), benannt und umfasst gerade einmal 15 für Europa gebaute McLaren 720S Coupé. Auf ihren von der Spezialabteilung MSO maßgefertigten Seitenschweller-Abdeckungen werden jeweils das Heimatland der Strecke und die Spitzengeschwindigkeit der jeweils schnellsten Kurve abgebildet. Die Werte wurden von einem professionellen McLaren-Rennfahrer im 720S herausgefahren und in Meilen pro Stunde gemessen. Dazu kommen eigene Kollektionsplaketten.
Jeder Besitzer eines McLaren Apex Collection 720S erhält außerdem einen Formel-1-Paddock-Pass, der mit einer Taxifahrt in einem McLaren-Sportwagen samt McLaren-Profi verbunden ist. Zudem werden die 720S Coupé mit einem speziellen Rennstreckenpaket geliefert, das unter anderem Gewichtseinsparungen und ein eigenes Telemetrie-System enthält.
Ausgewählte europäische Händler bieten die 720S Coupé MSO Apex Collection ab sofort für 288.813 Pfund an. Die Auslieferung soll im Oktober 2019 beginnen.
Mit der McLaren 720S Coupé MSO Apex Collection ist den Engländern eine feine Hommage an fünf geschichtsträchtige GP-Strecken gelungen. Beim nächsten Mal darf man die Idee aber gerne noch auf die Spitze treiben. Wir hätten da ein paar Ideen!