Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI, Frontansicht Beate Jeske
Van

Opel Zafira- & Crossland X-Rückruf: Dachreling & Abgas-Problem

Opel Zafira- und Crossland X-Rückruf Fehlerhafte Dachreling und Abgas-Problem

Der Autobauer Opel muss an rund 70.000 Zafira C-Modellen die Dachreling überprüfen. Ein Fertigungsfehler schränkt deren Tragfähigkeit ein. Am Crossland X muss Opel in einer zweiten Aktion wegen eines Abgasproblems ein Software-Update aufspielen.

Betroffen vom Rückruf sind nur Zafira-Modelle mit einer schwarzen Dachreling aus den Modelljahren 2012 bis 2019. Aufgrund eines Fertigungsfehlers ist die Dachreling nur eingeschränkt tragfähig. Auf der Dachreling montierte Gegenstände könnten sich während der Fahrt lösen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

In Deutschland sind von diesem Rückruf rund 24.000 Fahrzeuge betroffen. Opel schreibt alle Halter betroffener Fahrzeuge über das Kraftfahrt Bundesamt an und bittet sie mit ihrem Fahrzeug zum Werkstattbesuch. Dort wird die Reling überprüft und gegebenenfalls getauscht. Die Zeit für den Werkstattaufenthalt beziffert Opel auf drei Stunden.

Abgasproblem am Crossland X

In einer zweiten Rückrufaktion kümmert sich Opel um Crossland X-Modelle, die mit einem 1,2-Liter-Saugmotor ausgerüstet sind. Hier kann es zu Problemen mit der Lambda-Regelung kommen, sodass die NOx-Werte nicht eingehalten werden können. Weltweit soll jetzt an etwa 18.000 Fahrzeugen eine Software-Update aufgespielt werden.

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft Ford S-Max, Frontansicht Ford-Rückruf für Mondeo, S-Max und Galaxy Mögliche Batterieprobleme an 322.000 Autos

Aus den Batterien könnte Säure auslaufen und zu einem Brand führen.

Opel Zafira
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Opel Zafira
Mehr zum Thema Rückrufaktion
Mercedes GLE 350e
Sicherheit
Kraftfahrtbundesamt (KBA)
Politik & Wirtschaft
Mercedes Sprinter Facelift 2013
Gebrauchtwagen
Mehr anzeigen