Der italienische Autobauer Alfa Romeo hat in Zusammenarbeit mit der Designhochschule IED in Turin das Alfa Romeo Gloria Concept gezeichnet. Das Luxuscoupé soll den Geschmack der amerikanischen und asiatischen Kundschaft treffen.
Der italienische Autobauer Alfa Romeo hat in Zusammenarbeit mit der Designhochschule IED in Turin das Alfa Romeo Gloria Concept gezeichnet. Das Luxuscoupé soll den Geschmack der amerikanischen und asiatischen Kundschaft treffen.
Seine Weltpremiere wird das Alfa Romeo Gloria Concept auf dem Genfer Autosalon feiern. Zu sehen gibt es am Lac Lemans dann ein 4,70 Meter langes, 1,92 Meter breites und nur 1,32 Meter hohen Coupé, das bei einem Radstand von 2,90 Meter ausreichend Platz für vier Personen bieten soll. Das mögliche Antriebskonzept sieht einen V6-Benziner oder einen doppelt aufgeladenen V8 vor.
Das Design des Alfa Romeo Gloria greift das Scudetto als Stilelement der Fahrzeugfront auf. Flankiert wird das Scudetto von großen Lufteinlässen und ultraschmalen Scheinwerferstrichen. Von dort aus ziehen sich Sicken über die Motorhaube, die vor der A-Säule Lederelemente trägt. Eine Reminiszenz alt Lederhalteriemen, die früher die Motorhaube gehalten haben. 20 Zoll große Leichtmetallräder füllen die Radhäuser.
Das Dach wird von bis weit ins Stummel-Heck reichenden Aluminiumbögen getragen. Dazwischen spannen sich große Glasflächen. Das Design des Alfa Romeo Gloria Concept soll vor allem den amerikanischen und den asiatischen Geschmack treffen.