Audi RS Q3 Concept Front Audi
Audi RS Q3 Concept, Seitenansicht
Audi RS Q3 Concept, Heck
Audi RS Q3 Concept, Innenraum
Audi RS Q3 Concept, Cockpit 18 Bilder

Audi RS Q3 Concept auf der Auto China: Erster Audi-SUV mit RS-Gen

Audi RS Q3 Concept auf der Auto China 2012 Erster Audi-SUV mit sportlichem RS-Gen

Audi stellt auf der Auto China 2012 in Peking den Audi RS Q3 Concept vor. Die Studie ist die sportliche Ausführung des Kompakt-SUV, bestückt mit einem 2.5 TFSI, der für 360 PS und 265 km/h Spitze sorgt.

Die auf der Auto China in Peking präsentierte Studie Audi RS Q3 Concept trägt den Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung und 2,5 Liter Hubraum unter der Haube, der bereits im Audi TT RS Plus zum Einsatz kommt und dort für 360 PS sorgt. Auch in der SUV-Studie leistet er 360 PS, den Sprint von null auf Tempo 100 soll der RS-Q3 damit in 5,2 Sekunden hinter sich bringen, die Spitze ist erst bei 265 km/h erreicht.

Breiter, tiefer, kantiger

Optisch hebt sich der Audi RS Q3 Concept vor allem durch Radlaufverbreiterungen, eine um 25 Millimeter tiefer gelegte Karosserie und die wabenförmigen Gittereinsätze im Kühlergrill vom Q3 ab. Der Grill selbst trägt das RS Q3-Emblem, der untere, abgegrenzte Bereich des Grills ist mit dem Quattro-Schriftzug versehen. Der Audi RS Q3 Concept ist außerdem mit einem neu gezeichneten Frontspoiler aus CFK bestückt, der die kantigen äußeren Lufteinlässe umrahmt und im unteren Bereich mattschwarz lackiert ist. Auch die Aufsatzleisten an den Flanken und den Kotflügeln sind am Audi RS Q3 Concept in mattschwarz gehalten, während die restliche Karosserie einen mattblauen Anstrich bekam.

Wie die Frontscheinwerfer sind auch die Heckleuchten des Audi RS Q3 Concept durch Blenden und dunkle Chromelemente im Inneren abgedunkelt. Dem auf der Auto China in Peking vorgestellten Conceptcar verpasste Audi auch am Heck einen kantigeren Stoßfänger, während sich der Diffusor weit nach oben zieht und zwei jeweils weit außen angeordnete Auspuff-Endrohre beherbergt.

Audi RS Q3 Concept auf Auto China mit chinesischen Schriftzeichen

Der Innenraum des auf Audi RS Q3 Concept ist mehrheitlich in Schwarz gehalten, durch das Glasdach soll Tageslicht aber trotzdem für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen. Für Farbtupfer sind blaue Alcantara-Einsätze in den Sitzbezügen und der Tür-Verkleidung, blaue Ziernähte an Lenkrad, Mittelkonsole und Armaturenbrett und blaue CFK-Zierleisten verantwortlich.

Den Drehzahlmesser des auf dem Auto China in Peking gezeigten Audi RS Q3 Concept können nur diejenigen lesen, die der chinesischen Schrift mächtig sind. Den Motorraum mit Carbon-Abdeckung um den Fünfzylinder, rot lackierten Zylinderkopfhauben und durchnummerierten Zündspulen-Abdeckungen können aber auch alle anderen als sportliche Ansage verstehen.

Ob der Audi RS Q3 Concept als Serien-Ansage verstanden werden kann, steht noch nicht fest, dass der 2,5-Liter-Fünfzylinder den Weg unter die Haube des Kompakt-SUV findet, ist dagegen sicher – genauso wie die Annahme, dass er nicht 360 PS bereitstellen wird, egal ob RS oder nicht.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Skoda Interview Klaus Zellmer Skoda-Chef Klaus Zellmer im Interview „Es bleibt dabei: E-Autos sind deutlich teurer“

Der Skoda-Chef äußert sich zur Neuausrichtung der Marke.

Audi Q3
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Audi Q3
Mehr zum Thema Audi RS-Modelle
21 Jahre Audi RS6 (2022)
Fahrberichte
Audi RS 3 Sportback, Mercedes-AMG A 45 S 4Matic+
Tests
Audi RS 3 Sportback, Exterieur
Tests
Mehr anzeigen