Auch der Sportwagenbauer Porsche setzt zunehmend auf Hybridmodelle. Jetzt sind erste Patentanmeldungszeichnungen für eine Plug-in-Hybridvariante des Porsche 911 aufgetaucht.
Wie die Website 4wheelnews berichtet hat Porsche verschiedene Patentanträge zum Thema Plug-in-Hybrid-Antrieb für den Porsche 911 eingereicht. Die jetzt aufgetauchte Patentzeichnung zeigt einen Elfer an der elektrischen Ladesäule. Die Kontaktaufnahme erfolgt dabei über eine Ladedose am hinteren rechten Kotflügel.
Porsche 911 Hybrid mit über 700 PS
Der Porsche 911 Plug-in-Hybrid dürfte weiter einen Sechszylinder-Boxermotor tragen, der mit Hybridkomponenten aus dem Supersportler 918 kombiniert wird. Die Leistung dürfte nach ersten Spekulationen bei gut über 700 PS liegen. Marktreif könnte der Porsche 911 Plug-in-Hybrid 2017 sein.
Porsche setzt derzeit bei seinem LeMans-Renner 919 auf Hybridtechnik, der Supersportler 918 Spyder fährt mit einem Hybridantriebsstrang, für den Cayenne und den Panamera ist eine Hybridversion verfügbar, und für den neuen Macan könnte der Hybridantrieb aus dem Audi Q5 adaptiert werden.