Auto Salon Genf 2020
Alle Frühlings-Weltpremieren
Alpina B5 Edition 50 in Genf Stefan Baldauf
Alpina B5 und B6 Edition 50
Alpina B5 und B6 Edition 50
Alpina B5 und B6 Edition 50
Alpina B5 und B6 Edition 50 44 Bilder

BMW Alpina Edition 50 auf dem Autosalon Genf: Zum 50ten B5 und B6 mit 600 PS

BMW Alpina Edition 50 auf dem Autosalon Genf Zum 50ten B5 und B6 mit 600 PS

Inhalt von

Die Automobilmanufaktur Alpina wird 50 und feiert mit zwei exklusiven Sondermodellen. Von den auf 600 PS erstarkten Edition-50-Modellen des B5 Biturbo und B6 Biturbo werden je nur 50 Exemplare gefertigt.

Zu haben sind die Edition 50-Modelle im B5 als Limousine und Touring und im B6 als Coupé und Cabrio. Mit den Sondermodellen zum Firmenjubiläum schenkt Alpina den Kunden 60 zusätzliche PS. Im Alpina B5 Biturbo Edition 50 und dem Alpina B6 Biturbo Edition 50 kommt der bekannte 4,4-Liter-V8-Biturbo auf satte 600 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 800 Nm bereit. Die Standardversionen kommen auf nur 540 PS und 730 Nm.

Mit diesem Powerplus sollen die Editionsmodelle in 4,2 Sekunden von Null auf 100 km/h spurten und Höchstgeschwindigkeiten zwischen 323 und 330 km/h erreichen. Speedkönig ist dabei das B6 Biturbo Coupé.

Alpina Edition 50 mit Gewichtsvorteil

Zusätzlich zur Leistungssteigerung werden die Alpina Edition-50-Modelle mit weiter gewichtsoptimierten 20-Zoll-Leichtmetallschmiedefelgen (- 15,6 kg) mit sichtbaren Radschrauben bestückt. An der Hinterachse kommen zudem breitere Reifen zum Einsatz. Zu den weiteren Updates zählt eine verstärkte Hinterradbremse sowie optional eine 395er Hochleistungsbremse an der Vorderachse. Dämpfer und Regelsysteme wurden an die neuen Rahmenbedingungen angepasst.

Neu ist auch die Titan-Auspuffanlage mit Klappensteuerung und Carbon-Endrohrblenden von Akrapovic mit sattem Sound und 17 Kilogramm Gewichtsvorteil. Abgerundet wird der Edition-50-Auftritt durch Dekor-Sätze in Alpina Blau oder Matt Grün. Die B6-Modelle tragen zudem eine neu gestaltete Motorhaube mit zwei Powerdomes.

Heritage-Innenraum auf Wunsch

Als besonderes Schmankerl bietet Alpina optional eine Heritage-Innenausstattung an. Hierbei werden schwarze Sitze mit grünen Mittelbahnen mit Karo-Steppung in Gelb und Schwarz kombiniert. Das Design soll an die Polsterung des Alpina B7S Turbo Coupé von 1982 erinnern.

Serienmäßig an Bord der Sondermodelle sind hingegen spezielle Edelholz Pianolack-Interieurleisten, die mit einem „Edition 50″-Schriftzug und einem Autogramm von Burkard Bovensiepen verziert sind sowie Edelstahl-Einstiegsleisten mit Edition 50-Schriftzügen. Sämtliche Alpina-Embleme im Innenraum sind in Silber ausgeführt und tragen die Jahresangabe “1965 – 2015″.

Beim Preis bekommt der Kunde allerdings nichts geschenkt. Die Alpina B5 Edition 50 Limousine ist ab 114.200 Euro zu haben, der Touring kostet ab 117.500 Euro. Für den Alpina B6 Edition 50 Coupé müssen mindestens 133.800 Euro angelegt werden, das entsprechende Cabrio kostet ab 142.400 Euro. Bestellbar sind die Sondermodelle ab sofort.

Zur Startseite
Alpina 6er-Reihe
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0
Alles über Alpina 6er-Reihe
Mehr zum Thema Auto Salon Genf
Genf Autosalon Investor Katar
Politik & Wirtschaft
Autosalon Genf 2022
Politik & Wirtschaft
Aiways U6 Europa-Version Teaserbild
E-Auto
Mehr anzeigen