BMW Z4 Zagato BMW
BMW Z4 Zagato
BMW Z4 Zagato
BMW Z4 Zagato
BMW Z4 Zagato 20 Bilder

BMW Zagato Coupé: Ein BMW durch die Augen von Zagato

BMW Zagato Coupé Ein BMW durch die Augen von Zagato

BMW und der Mailänder Karosseriebauer Zagato haben sich an einen Tisch gesetzt und ein exklusives Coupé auf Basis des BMW Z4 erschaffen.

Die gesamte Karosserie des BMW Zagato Coupé ist in Handarbeit gefertigt und um die Mechanik herum maßgeschneidert. Typische Stilelemente beider Unternehmen finden sich in zahlreichen Details wieder. So ist die Front von zwei Doppelscheinwerfern und den typischen BMW-Nieren geprägt, der Kühlergrill besteht aus vielen, kleinen, nebeneinander angeordneten "Z", das Markenzeichen von Zagato.

Ein weiteres Erkennungsmerkmal der italienischen Karosserieschmiede ist das Double-Bubble-Dach, das ursprünglich aus der Luftfahrt stammt und beim Z4 das faltbare Hardtop ersetzt. Die zwei Dachkuppeln sind nicht nur einfach ein Designelement, sondern bieten mehr Kopffreiheit für das Fahren mit Helm und verbessern die Aerodynamik sowie die Verwindungssteifigkeit des Fahrzeugs.

BMW Zagato Coupé mit Straßenzulassung

Die Seitenansicht erinnert wieder stark an den BMW Z4, während das abrupt abfallende Heck wieder der Zagato-Schmiede zuzuschreiben ist. Ebenso der Übergang der Seitenfenster in die Heckscheibe. Der transparent gestaltete obere Heckbereich gibt den Blick auf die Leuchten und den Innenraum frei. Die dunkel getönte Heckscheibe lässt sich separat von der Heckklappe öffnen. Der große Diffusor, die matt glänzenden Endrohre und die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen verstärken den sportlichen Eindruck des BMW Zagato Coupés.

Die Außenhaut des BMW Zagato Coupé ist in einem aufwendigen Verfahren rot lackiert. Das Farbspektrum variiert je nach Lichteinfall von beinahe schwarz bis zu einem hellen Rotton. Im Innenraum setzt das Zusammenspiel aus hellem und dunklem Grauton Kontraste. Rote Ziernähte transportieren die Karosseriefarbe in den Innenraum.

Erstmals dem Publikum präsentiert, wird das BMW Zagato Coupé auf der Concorso d’Eleganza Villa d’Este. Das als Einzelstück gefertigte Showcar erfüllt alle Auflagen zu Chrashsicherheit und Fußgängerschutz und ist damit auch für die Straße zugelassen. "Die Herausforderung bestand darin, die Emotionalität einer Studie auf ein straßenzugelassenes Auto zu übertragen." erklärt Andrea Zagato, Geschäftsführer der italienischen Firma.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Tesla Autopilot-Unfall in Arizona Datenleck offenbart Probleme bei Tesla 1.000 Unfälle mit Autopilot

Interne Daten belegen Teslas Probleme mit dem Full Self Driving.

BMW Z4
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über BMW Z4
Mehr zum Thema Coupé
Hyundai Pony Coupé Concept
Neuheiten
SPERRFRIST 14.03.23 12 Uhr Neuvorstellung Mercedes GLC Coupé 2023
Neuheiten
Bentley Continental Modellpflege 2023
Neuheiten
Mehr anzeigen