Honda und General Motors wollen bei der Entwicklung neuer Brennstoffzellentechnologien künftig gemeinsame Wege gehen, das gaben beide Unternehmen am Dienstag (2.7.2013) in New York bekannt.
Honda und General Motors wollen bei der Entwicklung neuer Brennstoffzellentechnologien künftig gemeinsame Wege gehen, das gaben beide Unternehmen am Dienstag (2.7.2013) in New York bekannt.
Bis 2020 sollen aus der Kooperation zukünftige Brennstoffzellensysteme und Technologien zur Wasserstofflagerung hervorgehen. Profitieren will man vor allem von den Erfahrungen beider Partner, von Skaleneffekten sowie von gemeinsamen Beschaffungsstrategien.
Zudem wollen die Partner gemeinsam mit weiteren Interessengruppen beim Thema Treibstoffinfrastruktur zusammenarbeiten und den Ausbau eines Wasserstofftankstellennetzes vorantreiben.
Ähnlich gelagerte Vereinbarungen haben auch schon Daimler, Ford und Nissan sowie BMW und Toyota getroffen. Gespräche zwischen BMW und GM zum Thema Kooperation bei der Brennstoffzellenentwicklung waren im Sommer 2012 ergebnislos beendet worden.
Honda will bereits 2015 mit dem Nachfolger des Brennstoffzellenmodells FCX Clarity in Japan, den USA und anschließend in Europa antreten. GM will seine Pläne zur Brennstoffzellenproduktion zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.