Chrysler PT Cruiser
Chrysler stoppt das Retro-Modell

Der Autobauer Chrysler will zum Sommer die Produktion des Chrysler PT Cruiser beenden. Seit der Chrysler-Übernahme durch Cerberus ist der PT das siebte Modell, das eingestellt wird.
Zuvor wurden von Cerberus, die seit 2007 am Steuer bei Chrysler sitzen, die Modelle PT Cruiser Cabrio, der Dodge Durango, der Chrysler Pacifica, der Chrysler Aspen, der Dodge Magnum Kombi und der Chrysler Crossfire aus der Produktion genommen.
Produktionsanlagen verkaufen
Angeblich sucht Chrysler nach einem Käufer für die kompletten Produktionsanlagen des PT Cruiser. Offiziell bekannte sich das Unternehmen lediglich dazu, solche Wirtschaftsgüter zu veräußern, mit denen das Unternehmen keinen Gewinn mehr erzielt. Derzeit gäbe es keine Kauf-Interessenten für Produktionswerkzeuge noch diesbezügliche Gespräche mit chinesischen, japanischen oder koreanischen Unternehmen.
Drastischer Absatzrückgang
Als Chrysler im Jahr 2000 den PT Cruiser an den Start brachte, löste dieser nicht nur einen Sturm der Begeisterung und rege Nachfrage aus, sondern die US-Marke markierte damit auch den Beginn eines wahren Retro-Design-Booms. Wurden 2001 noch rund 145.000 Fahrzeuge verkauft, so ging der Absatz in 2008 auf knapp 51.000 Modelle zurück. Gefertigt wird der PT Cruiser im Werk Toluca in Mexiko.