Porsche 911 991 Bo Zolland Design Bo Zolland Design
Porsche 911 991 Bo Zolland Design
Bo Zolland Design Volvo V90 Pace Car
Bo Zolland Design Volvo V90 Pace Car
Bo Zolland Design Volvo V90 Shooting Break 75 Bilder

Computerdesigner Bo Zolland Design: Retrolook und moderne Design-Updates

Autos aus dem Computer - Bo Zolland Design Design-Update für Volvo V90

Bo Zolland entwirft mit seinem Team Boote, Produkte und auch Autos. Die Schweden greifen aber nicht zum Zeichenstift für ihre Entwürfe, sondern setzen auf Visualisierung per 3D-Technik am Computer. Seine Visualisierungen wie eine Corvette C7 im Retrolook oder Mercedes 300 SL und Pagode in Neuauflage ergeben richtige Traumwagen aus den Ideen der Designikonen. Aber auch moderne Autos erhalten von Ihm ein Design-Update. Wir zeigen sie.

Volvo V90 als Shooting Brake

Hat der Kunde sein Produkt zwar im Kopf, aber nicht vor Augen, so wendet er sich an Bo Zolland. Der Schwede visualisiert per Computer, was der Kunde beschreibt. Das ist aber nur ein Teil des Geschäfts von Zolland Design. Die Schweden aus Umeå sind natürlich auch selbst höchst kreativ. Ein besonderer Fokus liegt auf Entwicklung von neuen Boot-Designs. Ob Riva-Boot, Speed-Boot oder Katamaran - die Schweden packen alles in fotorealistische Abbildungen und haben schon etliche davon auch in der wirklichen Welt zu Wasser gelassen und auch zahlreiche Preise dafür eingeheimst.

Die meisten Entwürfe bleiben virtuell

Das 2002 gegründete Unternehmen hat aber auch zahlreiche Auto-Entwürfe im Portfolio. Neue Designs setzen die Schweden überwiegend für Unikate oder kleine Manufakturen um. Entsprechende Modelle waren unter anderem auch schon auf der US-Tuningmesse SEMA zu sehen. Mit dem Lyonheart K hat ein Zolland-Entwurf auch schon den Sprung in die Kleinserie geschafft.

Als Fingerübung legt das Team um Bo Zolland aber auch immer wieder virtuelle Traumautos auf - überwiegend spielt hier der Retro-Gedanke ein tragende Rolle. So werden am Rechner alte Klassiker mit Designänderungen und neuen Anbauteilen virtuell gepimpt. Fest zum Repertoire gehören dabei Modelle aus schwedischer Fertigung, wie die zahlreichen Saab- und Volvo-Entwürfe zeigen. Aber auch US-Modelle sind sehr beliebt. Nicht fehlen dürfen auch Klassiker von Porsche, Mercedes und VW. Aber auch neue Automodelle sind vor dem Zolland-Team nicht sicher. Der neue Volvo V90 beispielsweise wurde virtuell zum Shooting Break.

In unserer großen Fotoshow können Sie tief eintauchen in die virtuelle Autowelt des Bo Zolland.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr BMW 1800 Touring Traum-Klassiker, die nie gebaut wurden Aus den Schubladen der Automobildesigner

Diese Traumwagen-Entwürfe könnten tatsächlich aus den Schubladen der...