DC & MMC
Ausgleich für den Smart

Daimler-Chrysler verhandelt zur Zeit noch mit dem japanischen Autobauer Mitsubishi Motors (MMC) über eine Ausgleichszahlung im Zusammenhang mit der Produktionseinstellung des viersitzigen Smart Forfour.
"Aber wir befinden uns auf der Zielgeraden", sagte ein Sprecher des Stuttgarter Autokonzerns am Mittwoch (21.6.). Damit reagierte Daimler-Chrysler auf einen Bericht der japanischen Zeitung "Nihon Keizai Shimbun", wonach die Stuttgarter für die Auflösung des Fertigungsvertrages 35 Milliarden Yen (rund 242 Millionen Euro) an Mitsubishi zahlen.
Der Smart Forfour wurde im niederländischen Mitsubishi-Werk in Born zusammen mit dem japanischen Modell Colt gebaut. Konzernchef Dieter Zetsche hatte die Einstellung des Viersitzers wegen Erfolglosigkeit beschlossen. smart konzentriert sich auf den Zweisitzer, dessen neues Modell im kommenden Jahr auf den Markt kommt. Dann soll die Kleinwagenmarke nach Milliardenverlusten endlich in die schwarzen Zahlen kommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der neue Smart Fortwo dann auch in den USA angeboten.
Die Einstellung der Viersitzer-Produktion kostet Daimler-Chrysler rund eine Milliarde Euro. Darin enthalten sind unter anderem die Kosten für den Abbau von 300 Stellen bei smart in Böblingen und die Ausgleichszahlungen für Mitsubishi und die Zulieferer.