In der Rangliste der größten Firmen der Welt verzeichnet das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes mit Toyota nur einen Automobilhersteller mit Platz zehn unter den Top Ten.
Auf Platz eins der nach Umsatz, Gewinn, Betriebsvermögen und Marktwert gewichteten Liste von 2.000 Firmen steht die amerikanische Citigroup-Bank, gefolgt von General Electric und dem Versicherungskonzern American Intl Group. Die Bank of Amerca sowie die britische HSBC-Bank rangieren auf den Plätzen vier und fünf, während sich auf den Positionen sechs bis acht gleich drei Ölkonzerne - Exxon-Mobil, Royal Dutch/Shell Group, und BP breit machen. Rang neun nimmt die ING Group ein.
Erst auf Platz Nummer 33 findet sich Daimler-Chrysler als nächster Automobilhersteller, gefolgt von Honda (55). Ford Motor und Nissan Motor teilen sich Rang 58. General Motors rangiert auf Platz 65. Auf Position 82 steht die Renault Group und als letzter Autobauer unter den Ton 100 rangiert BMW auf Platz 87.
In dem Ranking zwischen 101 und 200 finden sich noch Volkswagen auf Platz 130, Peugeot auf Rang 133 und die Volvo Group auf Position 179.