Mineralölabsatz ist leicht gestiegen Hans-Dieter Seufert

Diesel immer gefragter : Mineralölabsatz ist leicht gestiegen

Diesel immer gefragter Mineralölabsatz ist leicht gestiegen

Die Tankstellen in Deutschland verkaufen immer mehr Diesel. Der Absatz stieg im vergangenen Jahr zum fünften Mal in Folge.

Der Absatz erreichte insgesamt 32,5 Millionen Tonnen (+3,9 Prozent), wie aus dem Jahresbericht des Mineralölwirtschaftsverbands hervorgeht.

Ursache sei die steigende Zahl von Autos mit Dieselmotor. Otto-Kraftstoffe wie Benzin kamen dagegen nur noch auf 19,6 Millionen Tonnen (-3 Prozent). Der Wirtschaftsaufschwung hatte demnach die Gesamtnachfrage nach Mineralölprodukten 2010 wieder leicht um 1,5 Prozent auf 106 Millionen Tonnen steigen lassen. Das ist aber noch deutlich weniger als im Jahr 2008.

Branche beklagt Überkapazitäten

Wichtigster Lieferant Deutschlands bleibt nach dem Bericht Russland vor Großbritannien, die zusammen die Hälfte des Öls liefern. Die Branche beklagt Überkapazitäten und eine niedrige Auslastung der deutschen Raffinerien. Außerdem seien die Margen gering. Pro Liter verkauften Kraftstoffs verdienten die Unternehmen etwa einen Cent, heißt es in dem Bericht, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.


Zur Startseite
Verkehr Verkehr BMW i3 Sammelklage in den USA BMW i3 mit Sicherheitsmängeln

BMW sieht sich in den USA mit einer Sammelklage von BMW i3-Besitzern...