Der italienische Autoriese Fiat hat im zweiten Quartal einen Gewinnsprung von über 22 Prozent geschafft und setzt sich nun höhere Ziele fürs Gesamtjahr.
Der italienische Autoriese Fiat hat im zweiten Quartal einen Gewinnsprung von über 22 Prozent geschafft und setzt sich nun höhere Ziele fürs Gesamtjahr.
Im Zeitraum von April bis Juni blieben unterm Strich 375 Millionen Euro, 22,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Turiner Konzern am Dienstag mitteilte. Der Umsatz des Konzerns ohne seine amerikanische Tochter Chrysler stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent auf 10 Milliarden Euro. Vor allem der gute Absatz bei den Luxusmarken Maserati und Ferrari schlug positiv zu Buche.
Zusammen mit dem amerikanischen Autobauer Chrysler, bei dem die Italiener inzwischen die Mehrheit von 53,5 Prozent halten, belief sich der Umsatz auf 13,2 Milliarden Euro. Angesichts der Konsolidierung von Chrysler und der positiven Ergebnisse aller anderen Sparten rechne man für das Gesamtjahr mit über 58 Milliarden Euro Umsatz, erklärte der Konzern. Beim Betriebsgewinn peilen die Italiener etwa 2,1 Milliarden Euro an. Die Schulden sollen bis zum Jahresende stabil zwischen 5,0 und 5,5 Milliarden Euro liegen.