Der italienische Fiat-Konzern hat im zweiten Quartal mit einem überraschend guten Ergebnis die Erwartungen der Analysten übertroffen. Auch die Autosparte habe zum Konzernplus beigetragen, teilte das Unternehmen am Montag (24.7.) in Turin mit. Angesichts der positiven Quartalsbilanz erhöhte Fiat seine Prognose für das Gesamtjahr für die Autosparte und den Konzern.
Fiat Auto soll 2006 nun einen Gewinn von 250 Millionen statt der bisher angepeilten 200 Millionen Euro erzielen. Im abgelaufenen Quartal verbuchte die Autosparte einen Gewinn von 88 Millionen Euro nach einem Verlust von 88 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Spartenumsatz stieg um 18,9 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro.
Konzernweit will Fiat im Gesamtjahr nun einen Nettogewinn von 800 Millionen statt der bislang erwarteten 700 Millionen Euro ausweisen. Im zweiten Quartal stieg der Konzernüberschuss von 217 auf 330 Millionen Euro. Analysten hatten mit 202 bis 320 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz kletterte um 12,9 Prozent auf 13,61 Milliarden Euro.