Abrechnung nach sechs Monaten: Welche Geländewagen sind die beliebtesten in Deutschland und welche SUV fallen in der Käufergunst durch? Die Halbjahres-Statistik.
Abrechnung nach sechs Monaten: Welche Geländewagen sind die beliebtesten in Deutschland und welche SUV fallen in der Käufergunst durch? Die Halbjahres-Statistik.
Mit den Zulassungszahlen zum Juni ist das erste Halbjahr 2011 abgeschlossen. Zeit für eine kurze Analyse der Gewinner und Verlierer auf dem deutschen Geländewagen-Markt. Zum Ende des Halbjahres hat der Run auf die Offroader eine Pause eingelegt. Nach durchgängig zweistelligen Zuwachsraten von Januar bis Mai ist das Plus im Juni bei zwei Prozent auf vergleichsweise geringem Niveau – 29.603 Geländewagen und SUV bekamen im Juni erstmals ein deutsches Nummernschild.
Durch die gewaltigen Verkaufszahlen der ersten fünf Monate ist die Halbjahresbilanz trotzdem kräftig im Plus: Um 38 Prozent stieg der SUV-Neuwagenabsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. In exakten Zahlen: 180.684 neue SUV rollen seit Januar über Deutschlands Straßen und manchmal auch abseits davon. Der Anteil an Firmenzulassungen ist dabei übrigens niedrig wie in keinem anderen Segment: mehr als die Hälfte (52,5 Prozent) aller neuen SUV wurden auf Privatpersonen zugelassen.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Gewiner und Verlierer des ersten Halbjahres.