Mercedes MLC, Frontansicht Christian Schulte
Erlkönig Mercedes GLK
Erlkönig Mercedes GLK
Erlkönig Mercedes GLK
Erlkönig Mercedes M-Klasse 28 Bilder

GLC statt GLK, GLE statt ML: Mercedes ändert Baureihen-Bezeichnungen

GLC statt GLK, GLE statt ML Mercedes ändert Baureihen-Bezeichnungen

Mercedes bringt Ordnung das das Kürzel-Chaos und ändert zu Beginn des Jahres 2015 die Bezeichnungen für einige Baureihen und Antriebsarten. Dies hatte auto motor und sport bereits im Sommer berichtet.

Aus GLK wird Mercedes GLC, aus M-Klasse der GLE

Nun macht Mercedes Ernst und nimmt die Markteinführungen der SUV-Baureihen 2015 zum Anlass, kräftig aufzuräumen. Grundsätzlich tragen alle SUV künftig die Anfangsbuchstaben "GL" in der Baureihenbezeichnung – lediglich das G-Modell bleibt als Ikone unverändert. Dem "L" kommt keinerlei Bedeutung mehr zu, sondern dient ausschließlich als Verbindung zum dritten Buchstaben, der das Kernmodell angibt.

So wird also 2015 aus der facegelifteten Mercedes M-Klasse ein Mercedes GLE. Die Coupé-Version, bisher als MLC bezeichnet, wird Mercedes GLE Coupé heißen. Entsprechend setzt sich die Nomenklatur auch beim kommenden GLK fort. Der kompakte SUV basiert auf der C-Klasse und nennt sich fortan Mercedes GLC, der Coupé-Ableger wird Mercedes GLC Coupé heißen.

SLK heißt künftig Mercedes SLC

Die Namen aller viertürigen Coupés sind analog zu den SUV mit der Bezeichnung "CL" aufgebaut. Die Karosserieversion wird angehängt – also Mercedes CLA Shooting Brake. Der CLS bleibt allerdings ein CLS, auch wenn er auf der E-Klasse aufbaut.

Auch bei den Roadstern führt Mercedes einen neuen Namen ein. Ab 2016 beginnen sie mit der Kombination "SL" und führen als dritten Buchstaben ebenfalls die Basis-Baureihe an. Entsprechend wird aus dem neuen Mercedes SLK ein Mercedes SLC. Wie beim G-Modell bleibt die Bezeichnung für den Mercedes SL unangetastet.

Kleinbuchstaben für Mercedes-Antriebsarten

Um Platz auf den Heckdeckeln zu schaffen räumen die Stuttgarter auch bei der verwirrenden Namensgebung der Antriebsarten auf. So entfällt künftig "CDI" zugunsten eines "d", der "BlueTEC Plug-In Hybrid" wird u.a. mit einem schnöden "e" abgekürzt. Alle Änderungen finden Sie in unserer Tabelle.

Neue Mercedes-Nomenklatur

Alte Mercedes-Bezeichnung Neue Mercedes-Bezeichnung
Mercedes GLA Mercedes GLA
Mercedes GLK Mercedes GLC
- Mercedes GLC Coupé
Mercedes ML Mercedes GLE
- Mercedes GLE Coupé
Mercedes GL Mercedes GLS
Mercedes G Mercedes G
Mercedes SLK Mercedes SLC
Mercedes SL Mercedes SL
Natural Gas Drive c (=compressed natural gas)
Blue-TEC d (=diesel)
CDI d (=diesel)
Plug-in Hybrid e (= electric)
BlueTEC Plug-in Hybrid e (= electric)
Electric Drive e (= electric)
F-Cell f (= fuel cell)
Hybrid h (= hybrid)
BlueTEC Hybrid h (= hybrid)
4Matic 4Matic
AMG Mercedes-AMG
Maybach Mercedes-Maybach
   

Umfrage

Was haltet Ihr von den neuen Typenbezeichnungen bei Mercedes?
65 Mal abgestimmt
War schon lange überfällig!
Ist mir nicht konsequent genug!
Bringt noch mehr Verwirrung!
Was das wieder gekostet hat!
Mir egal!
Zur Startseite
Verkehr Verkehr Neuer Mercedes GLC So fühlt sich der GLK-Nachfolger an

Mercedes legt den GLK neu auf. Noch in diesem Jahr kommt der SUV als...

Mercedes GLK
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Mercedes GLK
Mehr zum Thema Coupé
Audi A7 Sportback 55 TFSI Quattro, BMW 840i Gran Coupé XDrive, Mercedes CLS 450 4Matic
Tests
Hyundai Pony Coupé Concept
Neuheiten
SPERRFRIST 14.03.23 12 Uhr Neuvorstellung Mercedes GLC Coupé 2023
Neuheiten
Mehr anzeigen