GM Logo GM

GM übernimmt Cruise Automation

GM übernimmt Cruise Automation General Motors holt sich Spezialist für autonomes Fahren

General Motors übernimmt den kalifornischen Spezialisten für auronomes Fahren. Die teilt der Autobauier am Freitag (11.3.2016) mit.

Nach GM-Angaben verfügt Cruise Automation "über tiefgreifende Software-Kenntnisse sowie über ein hohes Entwicklungspotential. Damit beschleunigt GM die Entwicklung von Technologien für das autonome Fahren weiter."

GM-President Dan Ammann sagt: "Voll autonome Fahrzeuge bringen unseren Kunden enorme Vorteile. Sie profitieren bei ihren täglichen Fahrten von höherem Komfort, geringeren Kosten und einer verbesserten Sicherheit."

Cruise soll innerhalb des erst kürzlich von GM gegründeten Autonomous Vehicle Development Teams als unabhängige Einheit operieren. Dieses Team wird von Doug Parks, GM-Vice President of Autonomous Technology and Vehicle Execution, geleitet.

Bereits Anfang 2016 hat GM bereits mit der Mitfahrplattform Lyft eine strategische Partnerschaft gegründet und unterhält in einigen US-Städten unter der Marke Maven eine eigene Car-Sharing-Flotte. Der Geschäftsabschluss soll nach Erfüllung der üblichen Kaufmodalitäten zum zweiten Quartal 2016 erfolgen.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Opel Ampera-e, Frontansicht Elektroauto Opel Ampera-e (2018) Preis, Lieferzeit, Reichweite in der Praxis

Seit Januar 2018 kann der Ampera-e wieder bestellt werden. Die Lieferzeit...

Mehr zum Thema Autonomes Fahren
GM Ultra Cruise
Tech & Zukunft
Opel GT X Experimental
Tech & Zukunft
Elektroauto laden
Politik & Wirtschaft
Mehr anzeigen